www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

>> Patientenunterstützung durch Beratungshilfen <<

Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat die Initiative ergriffen und mit einigen Betroffenen am 27.06.2012 eine "Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten in Neuss-Süd" gegründet. Das nächste Treffen findet am 26.09.2012 statt. Weitere am Thema interessierte Personen sind herzlich willkommen!
Über die Initiative informiert eine Pressemitteilung von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk vom 28.06.2012 hier (PDF)

Neutrale und unabhängige Verbraucher- und Patientenberatung
Näheres hier

Beratungsangebot im Gesundheitswesen
Näheres hier

Ergebnisse der unabhängigen Patienten- und Verbraucherinformation liegen vor
Näheres hier

Die Arzneimitteldatenbank
Näheres hier

Bürgerberatung der Ärztekammer Nordrhein
Näheres hier

Behandlungsfehler - welche Rechte haben Patienten?
Näheres hier

Patientenberatung: Verbraucherzentrale Bundesverband fordert bundesweites Beratungsnetz - "Bei ärztlichen Kunstfehlern Beweislast umkehren"
Näheres hier

Entwicklungsperspektiven für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe im deutschen Gesundheitswesen
Näheres hier

Pflegeberatung
Rahmenkonzept der Ersatzkassen und ihrer Verbände zur Beratung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen (Pflegeberatung)
Lesen Sie hier

Förderung von unabhängigen Einrichtungen zur Verbraucher- und Patientenberatung - 291 Projekte bewerben sich um Fördermittel

Deutsche Verbraucherorganisationen gründeten neuen Bundesverband
Lesen Sie hier eine Pressemitteilung der AgV vom 7.11.2000

Förderung von Einrichtungen zur Verbraucher- und Patientenberatung durch Modellvorhaben: Ausschreibung zur Vergabe der Fördermittel hat begonnen
Näheres hier

Verbraucherverbände weisen Vorwürfe von Ärztevertretern zurück - AgV: Fachärzteverband arbeitet mit unseriösen Unterstellungen
Lesen Sie hierzu eine Pressemitteilung der AgV vom 4.5.2000

Patientenrechte: Der informierte Patient - ein gemeinsames Ziel
Näheres hier

AgV fordert Patientenschutzgesetz: Ärztefunktionäre behindern Fortschritte bei Patientenrechten - Kompetenzgerangel in der Bundesregierung
Lesen Sie die Pressemitteilung vom 28.3.2000 hier

Patienten fühlen sich oft schlecht informiert - Studie des Centrums für Krankenhausmanagement kritisiert Öffentlichkeitsarbeit deutscher Krankenhäuser
Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung der Stiftung Bertelsmann vom 24.3.2000. Sie ist hier abrufbar

"Besuch beim Arzt" - neuer Ratgeber der Verbraucherverbände - Rezepte für eine partnerschaftliche Sprechstunde
Informationen zu diesem Ratgeber können Sie hier abrufen

Patientenberatung: Fischer fordert "System gegenseitiger Kontrolle"
Näheres hier

Ein Ausblick auf die Gesundheitsdienstleistungen im neuen Jahr 2000
Näheres hier

Ärztliche Behandlungsfehler
Wandel im Verhältnis von Arzt und Patient - Die Tätigkeit der Gutachterkommissionen ist immer noch zu wenig bekannt. Dabei gibt es bei den Entscheidungen kaum Unterschiede zu den Gerichten
Näheres hier

Ärzteschaft entwirft fragwürdige Patientencharta
Näheres hier

Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände e.V. (AgV): "Schutz und Rechte von Patienten stärken"
Näheres hier

"Patientenschutz in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven"
Lesen Sie die Rede von Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer am 07. Dezember 1999 in Berlin zur Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) e.V. hier

Deutsche Hospiz Stiftung fordert Patientenschutz statt Kostendruck in der Sterbebegleitung
Lesen Sie hier

Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen: Rechtsfrieden durch eine gütliche Einigung sichern
Näheres hier

Beratung und Stärkung der Patientenrechte
Neue Aufgaben durch die Gesundheitsreform 2000
Näheres hier

Bündnis für Patientenunterstützung: Patienten brauchen eine unabhängige Lobby!
Lesen Sie hier

Unabhängige Patientenunterstützung vernetzen!
Konzept zum Aufbau einer Infrastruktur vernetzter Kompetenzzentren unabhängiger Information, Beratung und Unterstützung für Patienten und Verbraucher
Näheres hier

Aufbau eines bundesweiten Netzwerks zur unabhängigen Patientenunterstützung
Lesen Sie ein Statement von Anne-Lore Köhne, Geschäftsführerin der AgV hier

Betriebskrankenkassen helfen Versicherten Schadenersatzansprüche durchzusetzen
Lesen Sie die Pressemitteilung hier