www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

>> 12. Die Mitwirkung des Pflegepersonals bei Maßnahmen der Diagnostik und Therapie <<

»Pflegeheim-Initiative« der Kassenärztlichen Vereinigungen will die medizinische Versorgung in den Heimen verbessern helfen
Siehe dazu einen Videobeitrag und weitere Informationen im Forum

Die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege (Häusliche Krankenpflege-Richtlinie)
- in der Neufassung vom 17. September 2009, veröffentlicht im Bundesanzeiger 9. Februar 2010, in Kraft getreten am 10. Februar 2010 -
ist hier (PDF) abrufbar

Behandlungspflege in der Behindertenhilfe - Leitlinie für stationäre Einrichtungen
Nähere Informationen hier

Persönliche Leistungserbringung - Möglichkeiten und Grenzen der Delegation ärztlicher Leistungen
Pressemitteilung der Bundesärztekammer / Kassenärztlichen Bundesvereinigung hier (PDF)

„Schwere Mängel sind keine Ausnahme" – Defizite in Kliniken
Eine umfangreiche Studie zeigt, wie schlecht viele Kranke versorgt werden hier
(PDF)
Ein Beitrag von Dr. Eckart Klaus Roloff im Rheinischen Merkur Nr. 34, 23.08.2007, Seite 17 (mit freundlicher Genehmigung des Rheinischen Merkus)

Pflegeabbau gefährdet Patientenversorgung
Näheres hier

Verbesserung der Versorgung Demenzkranker im Krankenhaus
Näheres hier

Ohne Bauchschmerzen in- und aus dem OP
Näheres hier

Die Delegation von ärztlichen Aufgaben
Ein Beitrag von Elke Bachstein (PDF) in der Zeitschrift „Pflege aktuell“
Fachzeitschrift des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe), Oktober 2005 (mit freundlicher Genehmigung der Redaktion)

Rahmenempfehlung „Behandlungspflege in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe“ (vom 10.06.2005)
Näheres hier
(PDF)

Münsteraner Erklärung - Gemeinsame Stellungnahme des BDA und der DGAI zur Parallelnarkose
Näheres hier
(PDF)

Pflegende übernehmen einige Ärzteaufgaben
Näheres hier

Die Rechtsprobleme Pflegender in der Wundversorgung
Lesen Sie ein Interview mit Prof. Dr. Volker Großkopf hier

Pflege & Injektionstätigkeit in der Behindertenhilfe
Näheres hier

Pflegefremde Mitarbeiter im Krankenhaus
Näheres hier
(PDF)

Dokumentation von ärztlichen Anordnungen in Heimen
Näheres hier
(PDF)

Delegation der Echokardiographie
Näheres hier

Das nichtärztliche Personal darf nur dann Aufgaben zur Erledigung übernehmen, wenn es über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt.
Lesen Sie hier
(PDF)

Eine im OP-Bereich beschäftigte Pflegeperson ist nicht verpflichtet, bei Operationen Tätigkeiten des Assistenzarztes auszuüben
Weitere Informationen finden Sie hier
(PDF)

Bedarfsmedikation - ein Dauerrechtsproblem in der Krankenversorgung
Weitere Informationen finden Sie hier
(PDF)

Aufklärungspflichten bei einer Injektion
Lesen Sie hierzu einen Beitrag von Dr. Volker Großkopf
(PDF)

Kein Pfusch beim Spritzen - Wer sich nicht an die Regeln hält, haftet für Schäden
Näheres hier

Piercing: Gefährlicher Körperschmuck
Näheres hier

Rechtsfragen im Umgang mit dem zentralen Venenkatheter
Lesen Sie hier

Im Zusammenhang mit einer stationären Krankenhausbehandlung von Kindern können einzelne pflegerische Aufgaben bei der „Mitaufnahme einer Begleitperson" auf diese zur Wahrnehmung ganz oder teilweise übertragen werden
Näheres hier

Legen einer Magensonde - ärztliche oder pflegerische Tätigkeit?
Lesen Sie hier
(PDF)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschied in einem Beschlußverfahren über das Betätigungsfeld von Optikern.
Danach gilt: Optiker dürfen den Augendruck messen. Weitere Informationen zu diesem Beschluß finden Sie hier

Infusion - Arztsache?
Näheres hier

Die Delegation von ärztlichen Aufgaben ist grundsätzlich schriftlich zu fixieren!
Näheres hier

Die Delegation von Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen auf nichtärztliches Personal - ein Dauer-Rechtsproblem im Bereich der vertikalen Arbeitsteilung
Näheres hier

Der Rettungsassistent und seine Notkompetenz
Lesen Sie ausführliche Informationen zu diesem Thema hier

Piercing ist Ausübung der Heilkunde und nur mit einer ausdrücklichen Erlaubnis zulässig
Näheres hier