www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

>> 11. Selbstbestimmung des Patienten: Die Regeln für Aufklärung und Einwilligung <<

Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat die Initiative ergriffen und mit einigen Betroffenen am 27.06.2012 eine "Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten in Neuss-Süd" gegründet. Das nächste Treffen findet am 26.09.2012 statt. Weitere am Thema interessierte Personen sind herzlich willkommen!
Über die Initiative informiert eine Pressemitteilung von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk vom 28.06.2012 hier (PDF)

Selbstbestimmung Demenzbetroffener achten und bewahren
Pressemitteilung des Deutschen Ethikrates vom 24.04.2012 hier

Pflegeheime: Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk fordert konkrete Verbesserungen in der pflegerischen Versorgung der HeimbewohnerInnen
Pressemitteilung von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk vom 05.03.2012 hier

Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen – Informationen zu den Rechtsgrundlagen im Rahmen des Erfttaler Quartierkonzeptes am 27.02.2012
Pressemitteilung von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk vom 28.02.2012 hier

Patientenrechtegesetz (in Vorbereitung)!

  • Stellungnahme von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 08.08.2011 zum Grundlagenpapier für ein Patientenrechtegesetz hier (PDF)
  • Brief von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk an verschiedene Adressaten vom 08.08.2011 betreffend die Stellungnahme zum Grundlagenpapier für ein Patientenrechtegesetz hier (PDF)
  • Grundlagenpapier zum Patientenrechtegesetz, vorgelegt vom Patientenbeauftragten der Bundesregierung (am 22.03.2011) hier (PDF)
  • Diskussionsbeiträge zum Patientenrechtegesetz im Forum Werner Schell hier
  • Ankündigung/Einladung zum Pflegetreff am 13.09.2011 in Neuss – Erfttal hier
  • Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 08.08.2011 zum Patientenrecht und zum Pflegetreff am 13.09.2011 hier

Patientenrechtegesetz (PatRG) dringend erforderlich >> Ablehnungsfront der Ärzteschaft unverständlich
Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 11.05.2010 hier
Siehe dazu auch die Pressemitteilung vom 22.02.2010 hier

Selbstbestimmung stärken – Patientenwohl schützen - Neuer Gruppenantrag für ein Gesetz zu Patientenverfügungen vorgestellt

Bürgerberatung der Ärztekammer Nordrhein
Näheres hier

Aufklärungspflichten bei einer Injektion
Lesen Sie hierzu einen Beitrag von Dr. Volker Großkopf
(PDF)

Patientenselbstbestimmung und Patientenschutz bei fehlerhafter medizinischer Behandlung
Näheres hier
(PDF)

Vor einer Schutzimpfung muss auf erhöhte Ansteckungsrisiken für besonders gefährdete Kontaktpersonen hingewiesen werden
Lesen Sie hier

Rechtliche Probleme bei der Behandlung bösartiger Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Näheres hier

Die Aufklärung von ausländischen Patienten
Näheres hier

Dienstleistungen im Rahmen der medizinischen Fußpflege erfordern nicht zwingend ein Aufklärungsgespräch
Näheres hier