
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland -
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk führt regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist Kooperationspartner der „Aktion Saubere Hände.“
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist Initiator bzw. Mitbegründer des Quartierkonzeptes Neuss-Erfttal.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Unterstützer von "Bündnis für GUTE PFLEGE".
Ankündigung / Einladung
zum (16.) Pflegetreff, 15.05. 2012,
18.00 - 20.00 Uhr, im Jugendzentrum "Kontakt Erfttal",
(großer Saal) Bedburger Straße 57, 41469 Neuss-Erfttal
Themen:
Pflegereform - Was können pflegebedürftige Menschen erwarten?
Bringt eine Entbürokratisierung in der Pflege die entscheidende Entlastung des Personals?
Wir sprechen über die Pflegereform und stellen vor, welche Verbesserungen die pflegebedürftigen Menschen bzw. ihre Angehörigen zu erwarten haben. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, den Pflegenotstand aufzulösen. In diesem Zusammenhang spielt auch die Entbürokratisierung der Pflege eine Rolle. Denn seit Jahren wird darüber geklagt, dass die Pflegekräfte mit allzu viel Schreibarbeit belastet sind und daher Zeit für die pflegebedürftigen Menschen fehlt.
Die Anforderungen an eine Pflegereform, die den Bedürfnissen der demografischen Entwicklung gerecht wird, hat Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk in einer umfänglichen Stellungnahme zu den „Eckpunkten für eine Pflegereform“ (PDF), vorgelegt von der Arbeitsgruppe Gesundheit der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag (Entwurf, April 2011), am 05.07. 2011 formuliert und eine Berücksichtigung bzw. Umsetzung bei den weiteren Reformerwägungen erbeten: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 072011.pdf
Das Anschreiben an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag vom 05.07.2011 ist hier abrufbar! (PDF):
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 072011.pdf
Beiträge dazu im Forum unter folgender Adresse: viewtopic.php?t=16033
Das Bundeskabinett hat am 16.11.2011 Eckpunkte zur Umsetzung des Koalitionsvertrages für die Pflegereform beschlossen. Diese Eckpunkte werden in einer breiten Kritik der Sozialverbände heftig kritisiert. Auch Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat die bekannt gewordenen Vorstellungen zu geplanten Veränderungen kritisiert und als unzureichend eingestuft. - Siehe dazu die Beiträge im Forum unter folgenden Adressen: viewtopic.php?t=16577 - viewtopic.php?t=16609
Seit dem 24.01.2012 liegt der Referentenentwurf zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (Pflege- Neuausrichtungsgesetz - PNG)
http://www.bundesgesundheitsministerium ... 120124.pdf PDF-Datei (PDF) 212 KB vor. Siehe dazu Beiträge im Forum: viewtopic.php?t=16884
Inzwischen hat sich Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin gewandt. Siehe dazu im Forum: viewtopic.php?t=16990
Am 28.03.2012 hat die Bundesregierung den Entwurf für ein Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (PNG) beschlossen siehe den Text unter folgender Adresse:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 3_2012.pdf
Dieser Entwurf wird überwiegend heftig kritisiert. Im Forum gibt es unter der nachfolgenden Adresse zahlreiche Beiträge, die weiter informieren: viewtopic.php?t=17124 >>> Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk bezeichnet das PNG (Gesetzentwurf) als unzureichend und hat insoweit die "Pflegenote" unzureichend (Note: sechs) vergeben!
Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) ein grandioser Flop! - Die mängelbehafteten Pflege-Rahmenbedingungen und der Pflegenotstand bleiben uns so erhalten >>> Pressemitteilung / Statement von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 02.04.2012 hier (PDF) http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 042012.pdf
Beim Pflegetreff wird auch die Palliativversorgung - zumindest - kurz zu erörtern sein. Es wird u.a. eine Unterschriftenliste ausliegen, in der sich die Zeichner für eine verbesserte Palliativversorgung im Rhein-Kreis Neuss aussprechen können.
Siehe dazu u.a. die Beiträge im Forum unter:
viewtopic.php?t=17310
viewtopic.php?t=17281
Landtagsabgeordnter Dr. Jörg Geerlings wird beim Pflegetreff ein Grußwort sprechen.

Foto: Dr. Jörg Geerlings
Weitere Informationen u.a.: http://www.cdu-neuss.de/personen/joerg-geerlings/
>>>> Auf dem Podium:
- Willi Zylajew, Mitglied des Bundestages (MdB) und pflegepolitischer Sprecher der Union im Deutschen Bundestag. - Weitere Informationen: http://www.willi-zylajew.de


Fotos: Willi Zylajew, MdB, und Werner Schell beim Pflegetreff am 29.01.2008
- Hilde Mattheis, Mitglied des Bundestages (MdB) und stv. Sprecherin der Arbeitsgruppe Gesundheit der SPD- Bundestagsfraktion sowie Berichterstatterin
für die Bereiche Pflege, Psychiatrie, Armut und Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion. - Weitere Informationen:
http://www.hilde-mattheis.de/index.php? ... e_id=10218

Foto: Hilde Mattheis, MdB
- Regina Schmidt-Zadel, Mitglied des Bundestages (SPD) a.D., stellvertretende Vorsitzende der Alzheimer-Gesellschaft NRW - Weitere Informationen
z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Regina_Schmidt-Zadel

Foto: Regina Schmidt-Zadel, MdB a.D.
- Elisabeth Beikirch, Ombudsfrau für Entbürokratisierung in der Pflege beim Bundesgesundheitsministerium
Weitere Informationen: http://www.bundesgesundheitsministerium ... flege.html

Foto: Elisabeth Beikirch, Ombudsfrau für Entbürokratisierung in der Pflege beim Bundesgesundheitsministerium
+++
- Manfred Steiner, Ltd. Dipl. Sozialpädagoge, wird in einem Kurzstatement über die Dienstleistungen von BEKO Demenz- Beratung und Koordination,
Stresemannallee 6, 41460 Neuss, Telefon: (02131) 5291-5666 (werktags 09.00-17.00 Uhr), informieren.

Foto: Manfred Steiner, Ltd. Dipl. Sozialpädagoge
Schirmherr des Pflegetreffs: Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 - 2010
Organisation und Leitung: Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Werner Schell und Heinz Sahnen
beim Pflegetreff am 23.06.2009
Eingeladen sind vor allem Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Die Veranstaltung am 15.05.2012 soll auch gleichzeitig als weiterer Treff des "Aktionsbündnisses menschenwürdige Pflege jetzt und überall" dienen!
Treff-Adresse: Kontakt Erfttal, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss- Erfttal

Foto "Pflegetreff am 23.06.2009"
Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt. - Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter: http://www.neuss-erfttal.de/Lage/lage.htm
+++
Weitere Informationen sind wie folgt abrufbar:
Einladung zum Pflegetreff von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk (für Plakat verwendbar) hier (PDF) http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 052012.pdf
Pressemitteilung zum Pflegetreff von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hier (PDF) http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 042012.pdf
+++
Die Medien berichten u.a. wie folgt:
http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/buer ... 99864.html
http://www.demenz-service-nrw.de/verans ... /1566.html
http://www.pflegen-online.de/nachrichte ... warten.htm
http://hwelt.de/c/content/view/9329/1/
http://www.mg-heute.de/2012/03/pflegehe ... er-werden/
http://www.kritisches-netzwerk.de/forum ... h%C3%A4rft
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) brachte am 30.04.2012 einen kurzen Hinweis zum Pflegetreff und titelte "Bundestagsabgeordnete zu Gast beim Pflegetreff".
http://www.mg-heute.de/2012/05/einladun ... gesysteme/
http://www.heide-bote.de/index.php?name ... &sid=22014
Letzte Aktualisierung am 15.12.2012