Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Unterrichtsreihe
zum Thema "Sterbehilfe" Ethik der Zweidrittelgesellschaft - Tafelbild
- "Wir bezwecken keineswegs, eine neue menschliche Rasse,
einen Übermenschen zu schaffen, sondern nur die defekten
Untermenschen ... durch willkürliche Sterilität der Träger
schlechter Keime zu beseitigen, und dafür bessere, sozialere
gesündere und glücklichere Menschen zu einer immer größeren
Vermehrung zu veranlassen", A. Forel, Die sexuelle
Frage, München, 1913, S. 593
- Die Schwächeren können/sollen/müssen also an der Fortpflanzung
gehindert werden
- Jeder hat das Recht auf seinen eigenen Tod
- Besonders die dauerhaft Kranken/Unglücklichen haben das Recht
auf einen eigenen Tod
- Ihren Tod muß man erwarten dürfen
- Können diese Unglücklichen nicht mehr für sich sprechen,
muß man fürsorglich für die sprechen und sie von ihrem
Leiden erlösen
Nächste Seite: Ethik der Zweidrittelgesellschaft
|