Beiträge der Lokalzeit Düsseldorf, WDR-Fernsehen, zum Thema sind vorübergehend in der WDR-Mediathek anschaubar

Die Lokalzeit Düsseldorf, WDR-Fernsehen, brachte am 05.01.2013 die angekündigten Beiträge zur Pflege. Insgesamt standen für Anmoderation, Filmbeiträge und Interviews rd. 10 Minuten zur Verfügung. Dieser knappe Zeitrahmen ermöglichte nur, die problematischen Situationen kurz anzusprechen und per Interview mehr oder weniger skizzenhaft Statements vorzustellen. Ein umfänglicherer Zeitrahmen wäre wünschenswert gewesen, war aber, da die Lokalzeit nur insgesamt auf 30 Minuten begrenzt ist, nicht möglich. - Dies als Nachbetrachtung, da man immer in Erwägung zieht, was man in der kurzen Zeit alles noch oder besser hätte sagen können.
Die Beiträge der Sendung sind aufrufbar unter
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... iathek.mp4
- Wochenthema Pflege: Helfen aus Liebe [03:15 min]
- TALK 1: Belastung durch Pflege [02:00 min]
- Wochenthema Pflege: Pro und Contra Pflegezeit [02:30 min]
- TALK 2: Für und Wider Pflegezeit [02:00 min]
Bei dieser Gelegenheit soll auch noch einmal auf ein kritisches Statement von mir aufmerksam gemacht, das am 24.05.2012 anlässlich des JuraHealth Congress am 24.05.2012 in Köln spontan abgeliefert worden ist. Damals wurde im Zusammenhang mit der Einstellung bei Youtube formuliert:
Der Pflege-Experte Werner Schell beantwortet heikle Fragen zum Thema Gewalt in der Pflege und kommt zu dem Schluss, dass vom Staat nichts zu erwarten ist und die Bürger sich nun selbst an die Hand nehmen müssen. Sein Brief an die Bundeskanzlerin Merkel mit der Aufforderung die Pflege zur "Chefsache" zu machen ist auf taube Ohren gestoßen.
>>> Der Filmbeitrag, 4,18 Minuten, ist anschaubar bei Youtube unter folgender Adresse:
http://www.youtube.com/watch?v=XYqs_-kZ ... ure=relmfu
+++
Gute Pflege - BürgerInnen werden im Stich gelassen
Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vom 01.06.2012 - >>> viewtopic.php?t=17411
+++