![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
»Pflegebedürftige Menschen müssen sich gezielt informieren können« Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen benötigen vergleichbare und leicht verständliche Informationen zu Pflegeeinrichtungen, um gezielt das passende Angebot auswählen zu können. Das Konzept der Bundesverbände der Träger von Pflegeeinrichtungen sieht vor, dass die Pflegeeinrichtungen ihre Strukturdaten einheitlich und aussagekräftig darstellen. Hierzu gehören z. B. Informationen zu besonderen Leistungen, zur personellen Ausstattung, zu den Räumlichkeiten und deren Ausstattung sowie zu den Entgelten. Die Bewertung der Qualität soll sich an besonders wichtigen Leistungsbereichen orientieren. Neben Informationen zur Bewohnerzufriedenheit sind dies:
Die Bewertungen dieser fünf Bereiche sollen in einer Übersicht dargestellt werden. Hiermit hätte der Verbraucher eine Grundlage für eine Wahl nach seinen individuellen Prioritäten. Neben den Ergebnissen aus den Qualitätsprüfungen der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung ist es wichtig, den Verbrauchern weitere Informationen zur Verfügung zu stellen. Hierzu zählen z. B. Aussagen, wie sie die BIVA (Bundes-Interessenvertretung der Altenheimbewohner) mit ihrem Projekt zur Beurteilung der Bewohnerzufriedenheit und Verbraucherfreundlichkeit vorlegen wird oder auch weitere Prüfverfahren, die die von Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und deren Qualität darstellen. Die Zeit drängt. Die Bundesverbände der Pflegeeinrichtungen möchten eine Einigung bis zum 30.09.2008, damit pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen sich gezielt zu den relevanten Lebensbereichen informieren können. Bundesverbände der Träger von Pflegeeinrichtungen sind neben den in der BAGFW zusammenarbeitenden Spitzenverbänden bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Quelle: Pressemitteilung vom 20.08.2008 |