![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Unterrichtsreihe zum Thema "Sterbehilfe" "Gesetz über die Sterbehilfe bei unheilbar Kranken" (vom Oktober 1939, vordatiert auf den 1. September) Titel, Präambel und die ersten 2 Paragraphen lauten folgendermaßen: Gesetz über die Sterbehilfe bei unheilbaren Kranken PräambelDörner, Tödliches Mitleid, S. 60: "Der Zusammenhang zwischen den beiden Indikationen in den Paragraphen 1 und 2 ist für uns alles andere als neu. Er greift die fortschrittlich-liberale Diskussion um den Suizid und das Recht auf den eigenen Tod der 90er Jahre (des vergangenen Jahrhunderts ; siehe Seite ) auf und verwirklicht eben diese liberale Forderung, wonach das Recht auf den eigenen Tod das Recht auf Selbstbestimmung krönt, verbunden mit dem Pferdefuß des § 2, wonach aus eben diesem Recht auf Selbstbestimmung folgt, daß diejenigen, die für sich selbst nicht sprechen können, dasselbe Recht haben müssen, das nach Lage der Dinge nur das Recht auf den Tod sein kann, wofür das Gesetz und die Medizin stellvertretend einstehen. Der NS-Staat als Vollstrecker des liberalen Rechts auf Selbstbestimmung - niemand aus der Zeit Forels und Josts hätte gegen dieses Gesetz etwas einwenden können."
Also: Die Tötungspraxis wird zum Anstaltsalltag, es gibt keine Pflegefälle mehr. |