www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Grit Böttger-Kessler:
Aktive Sterbehilfe bei Wachkoma-Patienten

Die Einstellung von Ärzten und Pflegepersonen zur aktiven Sterbehilfe bei Menschen in Wachkoma
1. Auflage 2006, 248 Seiten, Bestellnummer: M-01453, ISBN: 3-938304-53-7, Preis: EUR 29.00

Das Buch:

Die Autorin hat die Einstellungen von ärztlichen und pflegenden Mitarbeitern zur Aktiven Sterbehilfe an Wachkomapatienten untersucht. Über die Hälfte der Befragten votierte für eine Veränderung der Gesetzeslage in Deutschland nach niederländischem Vorbild und damit für die Legalisierung der Aktiven Sterbehilfe. Eine deutliche Mehrheit hielt es unter bestimmten Umständen für gerechtfertigt, das Leben eines Menschen im Wachkoma aktiv zu beenden. Die Befürwortung war jeweils signifikant häufiger bei Untersuchungsteilnehmern, die jünger waren, Berufsanfänger, konfessionslos, mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden, aus den neuen Bundesländern stammend oder geschieden.

Die Autorin:

Grit Böttger-Kessler, geb. 1956, Dr.med., niedergelassen seit 1994 als Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie in eigener Praxis in Detmold.

Quelle: Mabuse Verlag