![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Alfred J. Gebert / Hans-Ulrich Kneubühler: Qualitätsbeurteilung und Evaluation der Qualitätssicherung in Pflegeheimen Plädoyer für ein gemeinsames Lernen mit einem Nachwort von Thomas Klie 2., überarbeitete und ergänzte Auflage 2003. 507 Seiten, kartoniert, EURO 34.95 / CHF 59.00, ISBN: 3-456-83934-0 Verlag Hans Huber, Bern Das Buch „Das Buch ist nicht nur eine Pflichtlektüre für alle in der Heimaufsicht Tätigen und in der Pflege Stehenden, sondern auch ein vorzüglicher Handlungsleitfaden." Prof. Dr. H. Weber-Falkensammler, Deutsche Rentenversicherung „Das ist eines der wenigen engagierten Werke, die sich zur Qualitätssicherung in Pflegeheimen im deutschsprachigen Raum empfehlen lassen. [...] Genau an diesen Werken fehlt es der Qualitätssicherungsdebatte." Prof. Dr. Stefan Görres, Geriatrie-Journal 7-8/2002 Wer sichert eigentlich die Qualität der Qualitätssicherer? Diese Frage kann man sich stellen, wenn man die Flut von Systemen zur Qualitätssicherung Revue passieren lässt, welche von den Heimen in den letzten Jahren übernommen oder die ihnen aufgedrängt wurden. Wie kann man da die Spreu vom Weizen trennen? Dr. Alfred J. Gebert und Dr. Hans-Ulrich Kneubühler legen eine wissenschaftlich fundierte Analyse der Qualität und eine Kritik von Qualitätssicherungssystemen in Pflegeheimen vor und zeigen praktikable Alternativen auf. Das Buch wurde mit dem Vontobel-Preis für Altersforschung des Zentrums für Gerontologie der Universität Zürich ausgezeichnet. Quelle: Verlag Hans Huber, Länggass-Strasse 76, CH-3000 Bern 9, Telefon +41 (0)31 300 4500, Telefax +41 (0)31 300 4590 Internet: http://verlag.hanshuber.com |