www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Horst Marburger
SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende
Ausführliche Einführung in das Sozialgesetzbuch Zweites Buch
Mit Gesetzestext
6., neu bearbeitete Auflage, 96 Seiten, Paperback, 5,95 EUR
ISBN 978-3-8029-7481-6
WALHALLA Fachverlag, Regensburg/Berlin, 2006
www.WALHALLA.de

Grundsicherung für Arbeitsuchende
Das SGB II-Fortentwicklungsgesetz, das am 1. August 2006 in Kraft getreten ist, ändert erneut wesentliche Punkte im Zweiten Sozialgesetzbuch, die vor allem das Prinzip „Fordern“ weiter konkretisieren und die Verwaltungspraxis erleichtern sollen.
Die neu bearbeitete, sechste Auflage der kommentierten Textausgabe SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende von Horst Marburger geht neben den Grundsätzen des SGB II bereits ausführlich auf alle durch das Fortentwicklungsgesetz entstandenen Änderungen ein.

  • Das Prinzip „Fördern und Fordern“: Was sieht die Eingliederungsvereinbarung

  • zwischen Leistungsträgern und Leistungsberechtigten vor? Was beinhaltet

  • das neue „Sofortangebot“?

  • Regelleistungen, Mehrbedarfe, Einmalleistungen und Kosten für die Unterkunft:

  • Welche Leistungsarten gibt es, und wer ist anspruchsberechtigt?

  • Wer gehört, unter Berücksichtigung der Neuregelungen zu Patchwork-

  • Familien, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und eheähnlichen Lebensgemeinschaften,

  • zu einer Bedarfsgemeinschaft?

  • Ein-Euro-Jobs: Was verbirgt sich hinter dem Kriterium der Zumutbarkeit?

  • Welche Einkommen und Vermögen – Lebensversicherung, Altersvorsorge –

  • sind zu berücksichtigen? Inwiefern sind die Freibeträge geändert worden?

  • Kranken- und Rentenversicherung: Welche Beiträge werden wann und von

  • wem übernommen?

  • Streichung der Leistungen und Außendienste: Welche neuen Kontrollmöglichkeiten

  • werden eingeführt und welche Sanktionen verschärft?

  • Kinderzuschlag: Wer erhält ihn und warum?

Die ausführliche Einführung in das SGB II von Horst Marburger bietet umfassende und verständliche Hilfe – ideal für Arbeitsuchende, Job-Center, Fallmanager, private Arbeitsvermittler und Personal-Service-Agenturen sowie Beratungsstellen für Arbeitsuchende, Sozialhilfeträger und für jeden, der sich über die Umsetzungsmöglichkeiten von Hartz IV informieren will.
Autoreninformation: Horst Marburger, Abteilungsleiter bei der AOK Baden- Württemberg, ist ein Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen; erfolgreicher Fachautor.