![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Birkenfeld, Ralf: Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Bereitschaftsdienst und der geplanten Änderung des Arbeitszeitgesetzes ist endlich Rechtssicherheit eingekehrt: Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit. Dennoch gilt weiterhin: In Krankenhäusern, Pflegeheimen und in der ambulanten Pflege ist die Organisation der Arbeitszeit schwierig. Der Dienstleistungsauftrag dieser Einrichtungen verlangt eine Dienstplangestaltung "rund um die Uhr". Dabei sind sowohl die Interessen der Organisation zur Behandlung und Pflege von Menschen als auch die der Beschäftigten zu berücksichtigen. Dies wird in Zeiten zunehmender Ökonomisierung des Gesundheitswesen immer schwieriger. Dieses Handbuch ist vor allem eine Arbeitshilfe für die Praktiker der Dienstplangestaltung vor Ort. Darüber hinaus zeigt es auch Teilnehmern an Aus-, Fort- und Weiterbildungslehrgängen die Grundlagen und Einflussfaktoren der Dienstplangestaltung auf. Nicht zuletzt soll es für die betrieblichen Interessenvertretungsorganen ein Ratgeber sein. Die wichtigsten Themen des Buches sind:
Völlig überarbeitet und erweitert ist das Kapitel "EDV und Dienstplangestaltung", da dies die bestimmende Technik der Dienstplangestaltung wird. Aufgrund der Aktualität sind auch praktische Beispiele zur Umsetzung des EuGH-Urteils mit aufgenommen worden. Auch für die 4. Auflage gilt weiterhin die bewährte Konzeption des Buches als Ratgeber und Arbeitshilfe. Autoreninfo: Ralf Birkenfeld, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Landesfachbereichsleiter 03 (Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen) beim ver.di Landesbezirk Sachsen-Anhalt. Quelle: http://www.bund-verlag.de |