![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Seichter, Jürgen: Das Buch: Über 50 Fall-Beispiele aus der Praxis geben einen fundierten und spannenden Einblick in die konkrete Umsetzung des Betreuungsrechts. Die 2. Auflage enthält zahlreiche weitere Beispiele. Die Ausführungen zu Zulässigkeit und Grenzen des Behandlungsabbruchs bei unheilbar Kranken und zur Patientenverfügung wurden erweitert und vertieft. Ein zusätzliches Kapitel behandelt die Auswirkungen der Betreuung auf die Bankangelegenheiten des Betroffenen. Überarbeitete und ergänzte Themen: Eheschließung und Testierfähigkeit von Betreuten, Auswirkung der Betreuung auf das politische Wahlrecht, Verfahrenspfleger und Vertretungsbetreuung. Auch das Kapitel über die weitere Entwicklung des Betreuungsrechts ist auf dem neuesten Stand. Inhaltsverzeichnis: Was bedeutet Betreuung? - Notwendigkeit einer Betreuung. - Der Aufgabenkreis der Betreuung. - Wer wird Betreuer? - Die Amtsführung des Betreuers. - Berufsbetreuer. - Betreuungsrecht und Sozialstation. - Betreuungsrecht und Heim. - Betreuungsrecht und Bankangelegenheiten. - Betreuungsrecht und Arzt / Krankenhaus. - Betreuungsrecht, öffentliche Ordnung und privatrechtliche Ansprüche. - Unterbringungssachen. - Die Haftung des Betreuers. - Ärztliche Atteste und Gutachten in Betreuungssachen. - Anmerkungen für Betreuungsrichter. - Weitere Entwicklung des Betreuungsrechts. - Anhang 1: Gesetzestexte. - Anhang 2: Empfehlungen der Bundesärztekammer. |