Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Lohmann / Preusker (Hrsg.)
>> Priorisierung statt Rationierung: Zukunftssicherung für das Gesundheitssystem <<
aus der Reihe "Zukunft Gesundheitswirtschaft des Economica Verlages
2010 VIII, 124 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-87081-589-9
Eur (D) 34,80
medhochzwei Verlag |

|
Der Inhalt
- Der zweite Titel der Buchreihe Zukunft Gesundheitswirtschaft greift das in Deutschland in der jüngsten Zeit insbesondere durch die Diskussionen auf dem 111. Deutschen
Ärztetag und danach stark in die Öffentlichkeit getragene Thema „Rationierung/Priorisierung“ auf und diskutiert, in welchem Maße beides implizit in Deutschland bereits existiert,
welche Konsequenzen Rationierung und Priorisierung jeweils haben und wie der weitere Umgang mit diesem Thema aussehen könnte bzw. sollte. Zusätzlich werden anhand von Beispielen
aus anderen Ländern Alternativen im Umgang mit Rationierung und Priorisierung aufgezeigt und für Deutschland mögliche Vorgehensweisen dargestellt
- Die zentrale These: Priorisierung ist fester Bestandteil eines jeden Gesundheitssystems - auch des deutschen. Dann aber muss Priorisierung explizit erfolgen und nach im
demokratischen Diskurs festgelegten Regeln erfolgen
|
|