www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Prof. Helmut Heseker, Volker Odenbach

>> Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen <<
Der Leitfaden für alle Verantwortlichen in Pflegeeinrichtungen und Kliniken

inkl. CD-ROM mit allen Inhalten und vielen Vorlagen im direkten Zugriff

ISBN: 978-3-89947-162-5
Loseblattwerk, Ringordner, A4, ca. 1.000 Seiten, 2 Ordner
95,77 Euro

Behr`s Verlag

Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen

In Alten- und Pflegeheimen spielt das Essen für die Bewohner eine enorm große Rolle. Aktuelle Studienergebnisse zeigen leider, dass immer noch viele Bewohner in Pflegeeinrichtungen mangelernährt und dehydratisiert sind. Daher wird vom MDK zukünftig auch der Bereich der Hauswirtschaft und Verpflegung umfassend bewertet. Damit Mangelernährung in Ihrer Einrichtung kein Thema wird, empfehlen wir Ihnen unser Praxishandbuch »Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen«. Sie bekommen einsetzbare Trink- und Essprotokolle, um die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme der Bewohner zu dokumentieren, Tipps für die tägliche Praxis u. v. m. So sind Sie bestens auf die nächste MDK-Prüfung vorbereitet!
  • Anforderungen an die Ernährung im Alter
  • Mangelernährung und Dehydratation im Alter
  • Expertenstandard Ernährung (DNQP)
  • Ernährung bei Demenz
  • Ernährung bei Kau- und Schluckstörungen
  • Zwischenmahlzeiten
  • Rezepte
  • Hauswirtschaftskonzept
  • Essensdarbietungen und Nahrungsverweigerung
  • Besondere Kostformen und deren Umsetzung
  • Sondenkost
  • Ess- und Trinkprotokolle