www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Ursula Biermann

>> Der Alte stirbt doch sowieso! <<
Der alltäglich Skandal im Medizinbetrieb

Format: 13,5 x 21,5 cm, 200 Seiten, Kartoniert
ISBN 978-3-451-29648-2
17,95 Euro

Herder Verlag

Der Alte stirbt doch sowieso

Ungenaue Diagnosen, falsche Therapie, oberflächliche Behandlung, die Liste ist lang: Ältere Menschen werden in der Medizin zunehmend Opfer einer skandalösen Diskriminierung, sie erhalten längst nicht immer die gleichen medizinischen Leistungen wie jüngere Patienten. Und die Politik überlegt sogar, wie pflegerische Leistungen für Alte weiter reduziert werden können.
Ursula Biermann deckt die alltäglichen Missstände im deutschen Gesundheitssystem auf, lässt Betroffene zu Wort kommen und zeigt Möglichkeiten und Wege, wie eine Verbesserung der Situation zu erreichen wäre. Ein schockierendes Buch zu einem brisanten Thema.

Buchbesprechungen
  • Öko Test - Magazin:
    Der alltägliche Skandal
    [...] "Diesem alltäglichen Skandal geht die Wissenschaftsjournalistin Ursula Biermann nach. Betroffene berichten von Fehldiagnosen, Dreiklassenmedizin und Altersrationierung."[...]
  • Frau und Kultur
    Zu alt, zu krank, zu teuer?
    [...] "Zahlreich nachprüfbare Fallbeispiele belegen die Vermutung, dass ältere Kranke oft nicht mehr optimal versorgt werden. Bei kanppen Finanzen und Mangel an Pflegepersonal stellt sich irgendwann die fatale Kosten-Nutzen-Frage, da schneiden die Jüngeren besser ab." [...]
  • Berliner Zeitung
    Jeder Zehnte schlecht versorgt
    Unterernährt, wund gelegen, festgeschnallt: In Pflegeheimen wird jeder Zehnte schlecht versorgt. So miserabel fiel die Bilanz des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen im Jahr 2007 aus" ... [...]
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Leidlich durch die feindlichen Linien kommen
    „Eine höchst aufschlussreiche journalistische Recherche, die an vielen Einzelbeispielen zeigt, wie schwer es ältere Menschen heute haben, eine adäquate medizinische Versorgung zu bekommen." (Robert Jütte) [...]