www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Andreas Heiber:

Die neue Pflegeversicherung – Der Antrag – die Pflegestufen – die Leistungen: Ihre neuen Möglichkeiten und Chancen
stern-Ratgeber
Auflage 2008 192 Seiten, kart.
ISBN 978-3-7093-0237-8


Linde Verlag

Pflegeversicherung

Brandaktuell: Alles zur neuen Pflegeversicherung!

Die Pflegeversicherungsreform zum 1.7.2008 bringt nicht nur eine reine von finanziellen Verbesserungen für die Pflegebedürftigen, sondern bietet auch neue Leistungen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf („Demenz“) sowie erweiterte Beratungsmöglichkeiten an. Das Buch erklärt schrittweise den Weg vom Antrag auf Einstufung in eine Pflegestufe bis hin zu den verschiedenen Leistungsangeboten der Pflege zu Hause oder im Heim. Auch die Leistungen für die Pflegepersonen werden dargestellt einschließlich der neuen Möglichkeiten, die das Pflegezeitgesetz bietet.

Leserstimme

"[…] Endlich mal jemand, der die Sachverhalte rund um die Pflegeversicherung auf sachlicher Ebene darstellt und dabei alle Beteiligten ins Boot holt. Mir fehlen bei Ihnen, erfreulicherweise, die einseitigen Schuldzuweisungen. Sie stellen dar, wer was für eine, gemäß geltenden Gesetzen, korrekte Einstufung tun kann. Sie klammern dabei die vielen Schwächen des Systems nicht aus, aber eben sachlich korrekt.
Ihr Buch kann ich als direkt Beteiligter nur umfassend empfehlen - umfassend, sachlich aber trotzdem auch laienverständlich.
Bei meinen Unterrichtsstunden in der Krankenpflegeschule zum Thema SGB XI zählt ihr Buch zu meinen Empfehlungen für die SchülerInnen. […]"

Andreas Derbogen
Pflegefachkraft