www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Gudrun Strickmann

»Heimaufenthaltsrecht«
Fachbuch Recht

232 Seiten, kart.
ISBN: 9783707312218
45,00 €


Linde Verlag

Heimaufenthaltsrecht

Das Heimaufenthaltsgesetz praxisbezogen dargestellt

Mit dem In-Kraft-Treten des Heimaufenthaltsgesetzes (HeimAufG) am 1. Juli 2005 wurden Freiheitsbeschränkungen an psychisch erkrankten oder geistig behinderten Personen während des Aufenthalts in Heimen und anderen Pflege- und Betreuungseinrichtungen erstmals einer gesetzlichen Regelung unterworfen.

Dieses Buch gibt als erste systematische Darstellung des Heimaufenthaltsrechts all jenen Personen und Berufsgruppen, die mit der Vollziehung des HeimAufG in Berührung kommen, einen juristisch fundierten und anwenderorientierten Leitfaden an die Hand. Es analysiert den aktuellen Stand der Lehre und Rechtsprechung zum HeimAufG und liefert an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Lösungsansätze. Zudem bietet das Buch einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des noch jungen, aus dem Unterbringungsrecht fortentwickelten Rechtsgebiets und seine verfassungs- und grundrechtlichen Rahmenbedingungen sowie eine Abgrenzung von freiheitsentziehenden Maßnahmen in anderen gesundheitsrechtlich relevanten Rechtsgebieten.

Gratulation! Der Titel "Heimaufenthaltsrecht" wurde am 8. Mai 2009 vom Forum Gmundner Medizinrechtskongress mit dem Medizinrechtspreis 2009 ausgezeichnet.

Pressestimmen
RZ - Österreichische Richterzeitung von 01.07.2008: »Insgesamt ist das Buch eine längst fällige und sicherlich für jeden, der mit diesem Rechtsgebiet zu tun hat, nützliche Erweiterung des Literaturangebots zum HeimAufG.«