![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Immer mehr Patienten fordern Entschädigung für vermeintliche oder wirkliche Behandlungsfehler und konfrontieren die Ärzteschaft vermehrt mit Haftpflichtansprüchen. Hier ist eine zuverlässige und objektive Darstellung für Anwälte und Ärzte, die Sie sicher durch dieses hochkomplexe Spezialgebiet leitet. Dieser praxisbezogene Leitfaden für das Arzthaftungsrecht folgt der Grundstruktur und dem typischen Ablauf eines Arzthaftungsfalles. Das von Juristen und Medizinern verfasste Werk steht für besonders hohe Objektivität und gibt einen umfassenden Überblick über die materiellen und formellen Aspekte von Medizinschadenfällen. Auch die außergerichtliche Streitbeilegung ist eingehend berücksichtigt. Inhalt: * Der Arzthaftungsfall aus Sicht des Patienten, das Vorverfahren * Außergerichtlicher Vergleich * Daten, Fakten und Verfahren aus der Sicht eines Haftpflichtversicherers * Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen * Zivilprozess * Materielles Arzthaftungsrecht – Vertragliche Arzthaftung – Deliktsrecht Herausgegeben und bearbeitet von Prof. Dr. jur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers, Rechtsanwalt und Arzt, und Maximilian G. Broglie, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Sozialrecht. Bearbeitet von Dr. Hans-Helmut Günter, Oberstaatsanwalt a.D., Rudolf Günter, Rechtsanwalt, Rainer Heidermann, Giso von Hirschfeld, Rechtsanwalt, Vincent Stampehl, Rechtsanwalt, Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt, Rechtsanwältin, und Simone Gräfin von Hardenberg, Rechtsanwältin |