www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (Hrsg.)

Pflegekurse im Blickpunkt
Strukturen – Konzepte – Erfahrungen

Pflegeforschung 2006. 296 Seiten
ISBN 3-89993-159-9
€ 22,90


Lambertus Verlag

Pflegekurse

Das spricht für das Buch!

  • Aktuelles Thema

  • Fundierte Informationen

  • Zahlreiche Hinweise für die operationale Ebene

  • Wissenschaftliche Studie mit hohem Praxisbezug

  • Verständlich geschrieben

  • Unterstützungspotenzial für eine gesellschaftlich relevante Gruppe

Pflegende Angehörige sollen optimal betreut werden. Pflegekurse sind ein Angebot zu ihrer Unterstützung. Doch bisher ist unklar, ob und inwieweit diese Maßnahme greift. Wie gut sind diese Pflegekurse?

Das Forschungsprojekt des dip hat diese und weitere Fragen in der Studie „Pflegekurse im Blickpunkt“ untersucht und legt mit diesem Buch die Ergebnisse vor. Untersucht wurden Schulungskonzepte, befragt wurden 41 Kursleitungen und 320 Teilnehmern aus elf Bundesländern.

Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse für pflegende Angehörige ableiten. Die Autoren erläutern die Konsequenzen für Kurskonzeptionen und weitere wissenschaftliche Untersuchungen. Sie geben Empfehlungen für die praktische Durchführung von Pflegekursen. Ihre Studie vermittelt die Sorgen und Nöte von pflegenden Angehörigen und zeigt eindrucksvoll wie vielseitig und herausfordernd die Arbeit mit ihnen ist.

Für jeden Anbieter von Pflegekursen ist dieses Buch eine unverzichtbare Grundlage, um zukünftig adäquat auf die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen reagieren zu können.

Aus dem Inhalt

  • Auswertung der Kursleiter-Befragung

  • Auswertung der Teilnehmer-Befragung

  • Analyse und Bewertung von Kurskonzepten

  • Auswertung der Experten-Befragung

  • Ergebnisse und Empfehlungen

Der Herausgeber

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip) ist das gemeinnützige Forschungsinstitut der Fachbereiche Pflege und Gesundheitswesen der katholischen Fachhochschulen in Deutschland und der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar in Zusammenarbeit mit Verbänden, Stiftungen und Trägern. Es hat seinen Sitz an der Katholischen Fachhochschule NRW in Köln.