![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Monika Pigorsch: Das Buch: Und dennoch ist der Umzug in eine fremde Umgebung mit einer Vielzahl von unbekannten Menschen und neuen Strukturen ein schwieriger Schritt. Oftmals wird er dann vollzogen, wenn der ältere Mensch sich kraftlos fühlt und unfähig ist eine eigene Entscheidung zu treffen. Kinder, Verwandte oder Beauftragte kümmern sich um diesen notwendigen zumeist auch eiligen und unwiderruflichen Weg. Dieses Buch zeigt den Lebensalltag in der stationären Altenpflege auf, es beleuchtet die schwierige Zeit der Eingewöhnung und schildert Ängste und Gedanken von Bewohnern in der Heimatmosphäre. Es soll aber auch Mut machen, denn professionelle Hilfe und Pflege ist bei vielen Krankheitsbildern Voraussetzung um die Lebensqualität zu erhalten. Den Mitarbeitern in der Altenpflege vermittelt das Buch einen Einblick in die Gedankenwelt älterer, pflegebedürftiger Menschen. Sie werden sensibel für die große Umstellung, die den alten Menschen im Heim erwartet. Angehörigen zeigt das Geschriebene, wie wichtig es ist einen Heimplatz zu finden, der die Individualität der Mutter/des Vaters berücksichtigt. Das Buch "Vorsicht Altenheim! Eine unfreiwillige Wohngemeinschaft" erzählt Geschichten, die zu Herzen gehen, die uns zum Schmunzeln einladen, die aber auch nachdenklich stimmen. Es ist über Menschen geschrieben, die nicht "abgeschrieben" sein wollen. Die Autorin: |