www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Seeberger, Bernd; Kerres, Andrea (Hrsg.):
Gesamtlehrbuch Pflegemanagement

1. Auflage 2005, XII, 484 Seiten, 98 in Farbe., 97 Abbildungen, 25 Tabellen, Softcover, ISBN: 3-540-23736-4, Ladenpreis 59,95 Euro

Das Gesamtlehrbuch Pflegemanagement vereinigt die Themen der erfolgreichen Bände I-III „Lehrbuch Pflegemanagement": wissenschaftlich fundiert und interdisziplinär rund um das professionelle Pflegemanagement.

Themen des Buches u.a.:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Abrechnungssysteme
  • Managementkonzepte und Strategien
  • Personalführung
  • Public Relations

Inhaltsverzeichnis:

Wirtschaftsethik.- Pflegemanagement - rechtliche Grundlagen.- Einführung in die Systemtheorie.-Gesundheitsmanagement und Wissenschaftstheorie.- Empirische Sozialforschung im Gesundheitswesen: Methoden und Anwendungsbeispiele.- Grundlagen und Entwicklungsperspektiven der Gesundheitswissenschaften.- Gedanken zum Pflegemanagement: Ein praxisrelevanter Erweiterungsversuch.- Gesundheitsökonomie: Überblick und Perspektive.- Finanzierung von Krankenhausleistungen im Wandel.-Managementkonzepte und -strategien im Gesundheitswesen am Beispiel des Krankenhauses.- Projektmanagement.- Unternehmenskultur im Krankenhaus zwischen Ethik und Ökonomie.- IT-Anwendungen.- Psychologische Aspekte der Personalführung.- Betriebswirtschaftliche Aspekte des Pflegemanagements.- Teamentwicklung.- Public Relations und Management.

Wissens- und Transferfragen an jedem Kapitelende helfen bei der Wissensüberprüfung.

Das Buch ist geschrieben für Studenten der Pflegewissenschaften, -management, Stationsleitungen, PDL im Gesundheitswesen.

Quelle: http://www.springer.de