www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Gerhard Geckle:
Patientenverfügung und Testament

Haufe | Buch mit CD-ROM
1. Auflage 2005, 228 Seiten,16,80 Euro, ISBN Nr. 3-448-06215-4

So sichern Sie sich und Ihre Familie ab

>> Das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper gehört zum Kernbereich der Würde und Freiheit des Menschen ...<<, so eröffnet der Nationale Ethikrat seine aktuelle Stellungsnahme zur Patientenverfügung.

Ob Patientenverfügung, Vorsorge- oder Betreuungsvollmacht, der Nationale Ethikrat rät von seinem Recht auf Selbstbestimmung Gebrauch zu machen. Der neue Ratgeber zum Thema unterstützt Sie mit vielen Mustern und Formulierungsvorschlägen dabei, Ihren Willen rechtssicher und verständlich zum Ausdruck zu bringen.

Welche Behandlungsarten sind gewünscht und erlaubt, welche Operationen werden abgelehnt, wie sollen sich Ärzte und Angehörigen im Falle eines Wachkomas verhalten?

Rechtliche Voraussetzungen: Alles, was Sie über Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht wissen sollten.

Vorsorgeplanung und Testamente: Zahlreiche Muster, Arbeitshilfen und Checklisten unterstützen Sei bei der rechtssicheren Umsetzung.

Für den Erbfall: Nachlassregelungen und die wichtigsten Schritte nach einem Todesfall. Mit steuerlichen und rechtlichen Erläuterungen.

Auf CD-ROM: Muster- und Formulierungsvorschläge für Vorsorgevollmachten, Patienten-, Betreuungsverfügungen.

Dieser Ratgeber und die Muster auf CD-ROM zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Willen schriftlich für Angehörige, Ärzte und Gerichte festhalten.

Quelle: http://www.haufe.de