Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Jan Carels / Olaf Pirk:
Springer Wörterbuch Gesundheitswesen
1. Auflage 2005. 346 Seiten, 33 Abbildungen in Farbe, gebunden, EUR 29,95 (inkl.
7 % MwSt in D), sFr 51, ISBN 3-540-21356-2
Springer Verlag, Heidelberg
Das Buch:
Themen aus dem Gesundheitswesen geraten mehr und mehr ins Blickfeld der
Öffentlichkeit. Die Bevölkerung veraltet langsam und die Pflegeheime sind
schon heute überfüllt. Deswegen werden Dienstleister im Berufsfeld der Pflege
und des Gesundheitswesens dringend gebraucht. Bereits heute kümmert sich jeder
neunte Angestellte in Deutschland um die Förderung und Erhaltung der Gesundheit
in der Bevölkerung oder um die Prävention und Bekämpfung von Krankheiten. Im
Zusammenhang mit dieser Entwicklung wurden in den letzten Jahren viele neue
Fachbegriffe und Regelungen eingeführt, die das Thema Gesundheitswesen sehr
komplex und unübersichtlich machen.
Klarheit im Begriffs-Wirrwarr
Das Nachschlagewerk Springer Wörterbuch Gesundheitswesen bringt Klarheit in den
Begriffs-Wirrwarr des heutigen Gesundheitssystems. Das in zweiter Auflage im
Springer-Wissenschaftsverlag erschienene Nachschlagewerk enthält 800 aktuelle
Stichwörter zum deutschen Gesundheitswesen von A wie Allopathie bis Z wie
Zulassungsbeschränkung.
Dreisprachig, anschaulich und übersichtlich
Speziell an diesem Wörterbuch ist, dass die Begriffe in Deutsch, Englisch und
Französisch aufgeführt werden. Zur Veranschaulichung bietet das Werk
zahlreiche Abbildungen von Workflow-Diagrammen, Entscheidungsbäumen und
Statistiken wie beispielsweise: DRG – Diagnosis Related Groups. Neben
Querverweisen innerhalb des Buches findet man im Anhang ein Abkürzungs- und das
alphabethisch geordnete dreisprachige Stichwortverzeichnis. Das Wörterbuch
bietet dadurch noch schneller Hilfe, die gesuchte Erklärung ausfindig zu machen
- ein nützliches Hilfsmittel für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen,
Medizin- und Public-Health-Studenten sowie Gesundheitswissenschaftler und
Gesundheitspolitiker.
Die Autoren:
Die Autoren Jan Carels und Dr. Olaf Pirk sind beide im Gesundheitswesen tätig.
Carels hat nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre als Consultant und
Leiter von zahlreichen Projekten im Bereich des Gesundheitswesens gearbeitet.
Sein Co-Autor Olaf Pirk war nach seinem Medizinstudium maßgeblich an der
Gründung des Unternehmens Fricke & Pirk GmbH beteiligt und ist für die
gesundheitsökonomische Analyse von Pharmaka zuständig.
Quelle: http://www.springeronline.com
|