Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Seichter, Jürgen:
Einführung in das Betreuungsrecht
Ein Leitfaden für Praktiker des Betreuungsrechts, Heilberufe und Angehörige von Betreuten
3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2006, XXI, 349 Seiten, Softcover,
Preis 29,95 Euro, ISBN: 3-540-23680-5
Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberg
Das Buch:
Über 50 Fall-Beispiele aus der Praxis geben einen fundierten und spannenden
Einblick in die konkrete Umsetzung des Betreuungsrechts. Die 3. Auflage enthält
zahlreiche weitere Beispiele. Die Ausführungen zu Zulässigkeit und Grenzen des
Behandlungsabbruchs bei unheilbar Kranken und zur Patientenverfügung wurden
erweitert und vertieft. Ein zusätzliches Kapitel behandelt die Auswirkungen der
Betreuung auf die Bankangelegenheiten des Betroffenen. Überarbeitete und
ergänzte Themen: Eheschließung und Testierfähigkeit von Betreuten, Auswirkung
der Betreuung auf das politische Wahlrecht, Verfahrenspfleger und
Vertretungsbetreuung. Auch das Kapitel über die weitere Entwicklung des
Betreuungsrechts ist auf dem neuesten Stand.
Geschrieben für Berufsbetreuer, Ärzte, Pflegeeinrichtungen, Angehörige von Betreuten, Betreuungsrichter.
Quelle: http://www.springer.de
|