Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Jörg Tänzer:
Das neue Betreuungsrecht - Vorsorgevollmacht, Verfahren, Vergütung
1. Auflage 2005, Buch mit CD-ROM, 163 Seiten, DIN A 4, 39,80 Euro (inkl.
MwSt), ISBN 3-448-06579-X, Bestell-Nr. 07127-0001
Reform des Betreuungsrechts am 18.2.2005
verabschiedet - das müssen Sie jetzt beachten!
Am 18.2.2005 wurde die Reform des Betreuungsrechts
verabschiedet. Die neuen gesetzlichen Regelungen treten zum 1.7.2005 in Kraft.
Ein sicherer Umgang mit den neuen Vorschriften ist für Ihre tägliche Praxis
absolut unerlässlich. Informieren Sie sich deshalb gleich jetzt aus erster
Hand! Der topaktuelle Ratgeber bietet Ihnen alle Änderungen und Neuregelungen
im Überblick. Er ist eine der ersten Publikationen zum neuen Betreuungsrecht am
Markt.
- Gesetzliche Regelung von Vorsorgevollmachten: Künftig
kann jeder verbindlich bestimmen, welche medizinischen / pflegerischen /
betreuerischen Maßnahmen im Krankheits- und/oder Pflegefall getroffen
werden
- Verbindlichkeit der Verfügung im Betreuungsfall und
–verfahren: verpflichtend für Angehörige, Ärzte, Heime,
Sozialdienste, Richter, Banken & Sparkassen
- Neue Bestimmungen zur Einschaltung des Vormundschaftsgerichts
- Gestaltungsmöglichkeiten von Vorsorgevollmachten
- Neuregelung der Vergütung von Betreuern
Dazu erhalten Sie viele praktische Arbeitshilfen nach neuem
Recht im Buch und auf CD-ROM:
- Muster für Vorsorgevollmachten, Patienten- und
Betreuungsverfügungen mit zahlreichen Textbausteinen als Formulierungshilfe
- Checklisten zum Verfahren
- Prozessrechtliche Muster und tabellarische Übersichten.
Quelle: http://www.haufe.de
|