www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Lauber, Annette / Schmalstieg, Petra:
Prävention und Rehabilitation

1. Auflage 2004, XV, 403 Seiten, 180 Abbildungen, gebunden, EUR 34,95, ISBN 3-13-128611-3
Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Durch Prävention Krankheiten vermeiden

Mit dem Band 4 „Prävention und Rehabilitation" ist die Thieme-Reihe „verstehen und pflegen" komplett. Die aktuelle KrPflAPrV setzt neue Schwerpunkte zugunsten der Gesundheitsförderung. Der 4. Band wird dem zu 100% gerecht und behandelt präventive und rehabilitative Aspekte pflegerischer Berufsausbildung.

„Prävention und Rehabilitation" ist in zwei Teile gegliedert:

Teil I:Präventive und rehabilitative Konzepte pflegerischen Handelns

  • Grundlagen der Kinästhetik, der Basalen Stimulation und des Bobath-Konzeptes
  • komplementäre Konzepte wie Aromatherapie und Reflexzonentherapie

Teil II: Primärprävention in der Pflege

  • Die feste Struktur des 2. Teiles gliedert sich in: Pathophysiologie, Risikofaktoren, Einschätzen des Gesundheitsrisikos, Maßnahmen zur Prophylaxe, Fallstudien und Pflegepläne

Quelle: Georg Thieme Verlag http://www.thieme.de