![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Konstantin Theodoridis: Der wichtigste Beitrag eines jeden Betroffenen, um in die für ihn richtige Pflegestufe eingestuft zu werden, ist die gute Vorbereitung auf die medizinische Begutachtung. Für die Pflegekasse ist das Ergebnis dieses Gutachtens entscheidend. Versäumt es der Betroffene, den tatsächlichen Umfang des Hilfebedarfs zu erfassen, legt er den Grundstein für ein fehlerhaftes Gutachten, mit der Folge, dass er nicht als pflegebedürftig anerkannt wird oder eine Einstufung in die falsche Pflegestufe erfolgt. Beides lässt sich vermeiden, wenn dem Gutachter die richtigen und vollständigen Informationen mitgegeben werden. Das ist nicht nur leicht gesagt, es ist auch leicht getan. In diesem Buch erhalten Betroffene Tipps zu den Fragen: • Wie kann ich mich auf die Begutachtung optimal
vorbereiten? In dem Werk werden unterschiedliche Hilfestellungen gegeben, um den tatsächlichen Pflegeaufwand zu erfassen. Darüber hinaus werden Verhaltenstipps während der Begutachtung gegeben, sowie Besonderheiten im Rahmen der Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung von Kindern dargestellt. Der Autor ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht ausgewiesener Experte im Pflegerecht und betreut sowohl Pflegeinrichtungen, Gepflegte und deren Angehörige. Quelle: http://www.medizinrecht.de |