![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Wickler, Peter (Hrsg.): Ähnlich wie Stress ist Mobbing schon zu einem stehenden Begriff geworden, der viel und gerne im Munde geführt wird – zu viel und zu gerne, um den ernsten Folgen echten Mobbings für die Betroffenen gerecht zu werden. Tritt Mobbing in Firmen auf, so handelt es sich um ein vielschichtiges Problem, das mit Personen ebenso wie mit Arbeitsbedingungen zusammenhängen kann, und das ohne Hilfe von außen oft nicht zu lösen ist. Zunehmend suchen Mobbing-Opfer juristische Hilfe als Ausweg aus ihrer Notsituation. Über Mobbing und seine zum Teil oft tragischen Folgen wird auch in den Medien oft berichtet. In der Praxis ist es für Mobbing-Opfer und ihre Rechtsvertreter gleichwohl häufig nicht leicht, in einem Gerichtsverfahren Recht zu bekommen. Mobbing-Sachverhalte sind in der Regel sehr komplex und müssen zunächst einmal zeitaufwändig ermittelt und für das Gericht entsprechend aufbereitet werden. Das Praxishandbuch Mobbing Rechtsschutz bietet hierzu das notwendige Rüstzeug. Folgende Themenkreise werden praxisnah und fundiert erörtert: · Wissens- und Rechtsgrundlagen der Mobbingbekämpfung · Mobbing - Rechtsschutz im Arbeitsverhältnis · Mobbing - Rechtsschutz im Beamtenverhältnis · Mobbing - Rechtsschutz und Sozialrecht Prüfungsraster und Beispiele für Verfahrensfehler erleichtern die Mandantenberatung. Eine Rechtsprechungsübersicht rundet das Werk ab. Das praktische Handbuch Mobbing - Rechtsschutz, erschienen in der Reihe „Recht in der Praxis" des C.F. Müller-Verlags, hilft weiter – es gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über das Thema Mobbing in der Rechtsanwendung! Quelle: http://www.huethig-jehle-rehm.de |