www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Henning Rabe v. Pappenheim (Hrsg.):
Lexikon Arbeitsrecht 2004

4. Auflage, Januar 2004, ca. 350 Seiten, 29,7 x 21 cm, kartoniert, ca. EUR 32,80 / sFr 54,60, Best.-Nr. 33005, ISBN 3-8073-2080-6
Verlagsgruppe Jehle Rehm GmbH, München

Arbeitsrechtliche Fragen gehören in den Lohn- und Personalbüros zu den wichtigsten und meistgefragten Themen. Um schnell die richtige Antwort geben zu können, ist eine praxisgerechte Aufbereitung der rechtlichen Materie das A und O. Gefragt ist eine "Übersetzung" der fachjuristischen Texte und Urteile in verständliche und direkt umsetzbare Hilfen.

Wo das "Lexikon für das Lohnbüro" seit Jahrzehnten hinsichtlich Lohnsteuer und Sozialversicherung erfolgreich plaziert ist, schließt das neue "Lexikon Arbeitsrecht" direkt an. Von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis werden alle für die tägliche Praxis relevanten Fragestellungen behandelt. Zu jedem Schlagwort gibt es anschauliche Erläuterungen mit Beispielen.

Checklisten und Muster, z.B. für Schreiben und Verträge, vervollständigen die Informationen. Dies bietet Sachbearbeitern wie auch Entscheidungsträgern spezifische, exakt auf den Arbeitsbereich abgestimmte Unterstützung.

Quelle: http://www.jehle-rehm.de