www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Heike Lubatsch:
Dekubitusmanagement auf der Basis des Nationalen Expertenstandards

Ein Qualität entwickelndes Pflegemanagement
1. Auflage (Oktober) 2004, 240 Seiten, 17,3 x 24,5 cm, Hardcover, ISBN 3-89993-121-1, EUR 34,- / sFr 57,-
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover

Das Buch:
Im August 2000 wurde der Nationale Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe in der Pflege veröffentlicht. Spätestens seit diesem Zeitpunkt müssen Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Pflegedienste ein umfassendes Dekubitusmanagement implementieren.

Der Expertenstandard bietet den Einrichtungen eine wissenschaftliche Grundlage, ein umfassendes Dekubitusmanagement aufzubauen. Dieses Buch präsentiert ein praxiserprobtes Konzept mit zahlreichen Anregungen.

Die Autorin informiert über die gesundheitspolitische Relevanz des Themas "Dekubitus". Sie hinterfragt auch, ob die Entstehung eines Dekubitus zwangsläufig Rückschlüsse auf die Qualität der Pflege zulässt. Eine erfolgreiche Dekubitusprophylaxe hängt auch von einer guten Beziehung zwischen Patient und Pflegefachkraft ab.

Dieses Buch gibt Anregungen zur Dekubitusprophylaxe jenseits von Auflagedruck und Einwirkzeit. Eine individuelle und adäquate Dekubitusprophylaxe erfordert komplexes Wissen. Dieses Buch bietet umfangreiche Informationen zum aktuellen Wissensstand aller im Expertenstandard ausgeführten Kriterien.

Aus dem Inhalt:

  • Qualität in der Pflege und im Management entwickeln
  • Dekubitusmanagement als elementarer Prozess der Qualitätsentwicklung
  • Dekubitusprophylaxe als Interaktionsprozess zwischen Patient und Pflegefachkraft
  • Der Nationale Expertenstandard
  • Ein umfassendes Dekubitusmanagement implementieren, steuern und verstetigen - Erfahrungen aus dem Krankenhaus der Henriettenstiftung
  • Die einzelnen Kriterien des Expertenstandards unter den Aspekten:
    Was muss eine Pflegefachkraft wissen, können und tun?
    Was muss das Management regeln?

Die Autorin:
Heike Lubatsch ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachberaterin für Pflege und studiert derzeit berufsbegleitend Pflegemanagement. Sie arbeitet in einer Stabsstelle für pflegerische Qualitätsentwicklung im Krankenhaus der Henriettenstiftung in Hannover. Zu ihren Aufgaben gehört die Implementierung eines umfassenden Dekubitusmanagements auf Grundlage des Nationalen Expertenstandards.

Quelle: http://pflegen-online.de