![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
ku-Sonderheft: Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes verlangt von den Krankenhäusern eine Neugestaltung der Arbeitszeitorganisation. Dazu kommen der wachsende Effizienzdruck auf Grund des DRG-Systems und veränderte Anforderungen der Mitarbeiter. Zukunftsfähige Arbeitszeitmodelle müssen hochflexible und bedarfsgerechte Arbeitszeiten für ärztlichen Dienst und Pflege regeln. Für viele Krankenhäuser ist das ein Kraftakt, der ausschließlich mit finanziellen und tarifvertraglichen Mitteln nicht machbar ist, sondern auch die Bereitstellung bzw. Qualifizierung zusätzlichen Personals erfordert. Das neue Sonderheft zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Der Hauptteil widmet sich den Gestaltungsmöglichkeiten neuer Arbeitszeitmodelle aus Sicht der Krankenhäuser, der Krankenhausärzte und der Aufsichtsbehörden. Dem schließen sich Erfahrungsberichte aus der Krankenhaus-Praxis mit neuen Arbeitszeitsystemen an. Außerdem werden die Ergebnisse einer DKI-Studie zu personellen und finanziellen Auswirkungen der neuen Arbeitszeitorganisation auf deutsche Krankenhäuser veröffentlicht. Quelle: Pressemitteilung Baumann Fachverlage KU Gesundheitsmanagement |