www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Günter Thiele:
Pflegewirtschaftslehre für das Krankenhaus
2002, 267 Seiten, kartoniert, € 24,90 sFr 42,--. ISBN 3-8252-2368-X. (UTB M 2368)
Hüthig Verlag, Heidelberg

Im Zuge knapper werdender Finanzmittel wird es immer wichtiger, auch den Pflegebereich an betriebswirtschaftlichen Maßstäben zu orientieren. Innerhalb des Gesundheitswesens nimmt dieser einen bedeutenden Raum ein – die Berufsgruppe der Pflegenden ist innerhalb des im deutschen Gesundheitswesen beschäftigten Personals die zahlenmäßig größte. Die Pflegewirtschaftslehre stellt wie die Krankenhausbetriebslehre oder die öffentliche Betriebslehre einen Sonderbereich der Betriebswirtschaftslehre dar. Sie befasst sich mit den wirtschaftlichen Fragen, die in Bezug zu Pflegeinstitutionen stehen.

Günter Thiele legt mit seinem Buch eine umfassende Einführung in die Pflegewirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Krankenhaus vor. In einem ersten Teil gibt er zunächst einführende Informationen über die Betriebswirtschaft und die Grundlagen der Pflegewirtschaftslehre. Im zweiten Teil werden dann klassische betriebswirtschaftliche Fragestellungen auf den Pflegebereich angewendet. So wird beispielsweise die Unternehmensstruktur von Pflegeeinrichtungen analysiert, der Markt für Pflegedienstleistungen betrachtet, und es werden betriebswirtschaftlichen Prozesse wie Materialwirtschaft, Personalwirtschaft und Rechnungswesen behandelt. Studierende der Gesundheits- und Pflegestudiengänge werden auf diese Weise kompetent und sicher in wichtige Grundlagen ihres Faches eingeführt.

Quelle: http://www.cfmueller-verlag.de