www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Jan E. Gültekin, Anna Liebchen:
Pflegerische Begutachtung
Datenerhebungsmethoden, Pflegebedarfs- und Pflegequalitätsvermittlung

1. Auflage 2003, 171 Seiten, Preis: 16,50 Euro, ISBN 3-17-017886-5
W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Das Buch:
Pflegerische Begutachtungen werden in zunehmendem Maße von Fachgutachtern mit pflegespezifischer Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung vorgenommen. Die Anforderungen, die an die Erstellung solcher Gutachten gestellt werden, sind zwar hoch, lassen sich aber mit entsprechendem Methodenwissen und fundierter Vorbereitung gut bewältigen. In diesem Sinne vermitteln die Autoren auf praxisnahe Weise zunächst die notwendigen Kenntnisse über die Techniken der qualitativen Datenerhebung. Anschließend geben sie einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten der beiden zentralen Gutachtentypen:

  • das Gutachten zur Pflegebedarfsermittlung und
  • das Gutachten zur Pflegequalitätsermittlung.

Schließlich werden die steuerrechtlichen und finanziellen Aspekte der Gutachtertätigkeit behandelt.
Zahlreiche Fallbeispiele, Tabellen sowie verschiedene Gutachtenformulare erleichtern die Umsetzung in die Praxis.

Die Autoren:
Jan E. Gültekin, Pflegedienst- und Heimleiter, unabhängiger Pflegegutachter, ist sei 2001 Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverbandes unabhängiger Pflegesachverständiger und Pflegefachgutachter.
Dr. med. Dipl.-Psych. Anna Liebchen, seit 2001 Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverbandes unabhängiger Pflegesachverständiger und Pflegefachgutachter, ist Leiterin der Firma QIBM, Hamburg.

W. Kohlhammer GmbH http://www.kohlhammer.de