www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

MOSBY / Uwe Krämer / Marina Schnabel (Hrsg.):
Pflegedokumentation – leicht gemacht
Was Pflegende wann und wie dokumentieren müssen

Unter Mitarbeit von Ginny Wacker Guido, Meloine Heaton, Carole Leone, Geralyn Whelan Rodano, Ruth Swiggum. Aus dem Amerikanischen von Angie Dröber. Deutschsprachige Ausgabe bearbeitet von Uwe Krämer und Marina Schnabel.
1. Aufl. 2003 (erschienen 05-03-2003), 336 S., 10 Abb., Kt, € 34.95 / CHF 59.00, ISBN 3-456-83838-7
Verlag Hans Huber, Bern

«Pflegedokumentation – leicht gemacht» fasst kurz und knapp zusammen, welche wesentlichen Punkte Pflegende unter Zeitdruck dokumentieren müssen. Es bietet eine allgemeine Einführung in die Patientendokumentation und konkrete Tipps und Hinweise zur Dokumentation von 28 verschiedenen Erkrankungen und Symptomen, 35 unterschiedlichen Patientensituationen von der Arzneimittelapplikation bis hin zum Suizidversuch und 26 rechtlich problematischen Situationen. In einer präzisen Sprache wird geklärt, was wann und wie schriftlich festgehalten werden muss.

«Pflegedokumentation – leicht gemacht» unterstützt eine gute und kontinuierliche Pflege und schützt Pflegende und Institutionen vor rechtlichen Auseinandersetzungen.

Quelle: Verlag Hans Huber