![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Wolfgang Putz und Beate Steldinger: Das Buch: Leben um jeden Preis? -Patientenrechte am Ende des Lebens Der Kampf gegen den Tod kann heute oft mit Hilfe der „Apparatemedizin" gewonnen werden. Selbst wenn unumkehrbare Bewusstlosigkeit und schwerste unheilbare Körper- und Gehirnschäden eingetreten sind, können diese Patienten mit den Methoden der modernen Medizin und Pflege heute fast „unendlich" lang am Leben gehalten werden. Nicht selten muss dann in solchen Fällen das „Sterbenlassen" des Patienten mit juristischen Mitteln erkämpft werden. Aufgrund ihrer praktischen Erfahrungen zeigen die Autoren in diesem Rechtsberater, wie man sinnvoll für eine solche Situation Vorsorge treffen und notfalls das Recht auf den eignen Tod auch erstreiten kann. Dabei werden die schwierigen Themen „Selbstbestimmung", „Recht auf Leben", „Recht auf Sterben", „Pflicht zu leben?" anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis anschaulich gemacht. Ein Anhang mit praktischen Informationen und Hinweisen rundet den Band ab. Die Autoren: Wolfgang Putz und Beate Steldinger sind Rechtsanwälte in München. Durch ihre medizinrechtlich orientierte Beratungstätigkeit sind sie seit vielen Jahren mit den in diesem Ratgeber behandelten Problemstellungen vertraut. Quelle: Presseinformation 05/2003 http://www.beck.de |