![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Bales, Stefan / Baumann, Hans G / Schnitzler, Norbert: Mit dem am 1.1.2001 in Kraft getretenen Infektionsschutzgesetz sind das Bundes-Seuchengesetz, das Geschlechtskrankheitengesetz sowie zahlreiche Verordnungen abgelöst worden. Damit ist der gesamte Infektionsschutz in Deutschland neu strukturiert und modernisiert worden. Von den zahlreichen Neuregelungen sind neben den Stellen des öffentlichen Gesundheitsdienstes und der gesamten Ärzteschaft insbesondere die Laboratorien, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen sowie Betriebe, die mit Lebensmitteln umgehen, betroffen. In all diesen Bereichen haben sich gegenüber der früheren Rechtslage weitgehende Veränderungen ergeben. Die 2. überarbeite Auflage des Kommentars zum Infektionsschutzgesetz will all denjenigen, die fachlich von den neuen Regelungen betroffen sind und auch der interessierten Öffentlichkeit Anliegen, Intentionen sowie die Inhalte des neuen Gesetzes vermitteln. Das Kommentarwerk soll zugleich Leitfaden zum Kennenlernen des Gesetzes und Richtschnur für seine Umsetzung und die Beachtung seiner Regelungen sein. Die Autoren des Kommentars waren größtenteils maßgeblich an der Entwicklung des IfSG beteiligt. Sie haben eng die parlamentarischen Beratungen des Gesetzes in Bundestag und Bundesrat begleitet. Schwerpunkt der 2. Auflage ist die Einarbeitung einer Fülle von Hinweisen, die sich aus der bisherigen praktischen Anwendung des Gesetzes ergeben haben. Das wesentliche Anliegen des Kommentars, praxisbezogene Hilfen im Umgang mit dem Infektionsschutzgesetz zu geben, wird dadurch weiter gestärkt. Quelle: http://www.kohlhammer.de |