![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Thomas Klie/Ulrich Stascheit (Hrsg.): Das Buch: Aus dem Inhalt: 0 Gesetz über das Apothekenwesen (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1980 (BGBl. 1 S. 1993) – ApothG 1 Arbeitszeitgesetz (Auszug) vom 6. Juni 1994 (BGBl. I S. 1170) – ArbZG 2 Arzneimittelgesetz – Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3586) – ArzneimitteIG 3 Altenpflegegesetz – Gesetz über die Berufe in der Altenpflege (AltPflG) vom 17. November 2000 (BGBl. I S. 1513) – AltPflG 3a Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers (AltPflAPrV) vom 26. November 2002 (BGBl. I S. 4418) – AltPflAPrV 4 Betäubungsmittelgesetz – Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vorn 1. März 1994 (BGBl. I S. 358) – BtMG 5 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung – Verordnung über das Verschreiben, die Abgabe und den Nachweis des Verbleibs von Betäubungsmitteln vom 20. Januar 1998 (BGBl. I S. 80) – BtMVV 6 Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 2909) – BGB 6a Berufsvormündervergütungsgesetz – Gesetz über die Vergütung von Berufsvormündern vom 25. Juni 1998 (BGBl. I S. 1580, 1586) – BVormVG 6b Rechtsschutz für nicht entscheidungsfähige Erwachsene vom 23. Februar 1999 – Empf.EuRat (99)4 7 Bundesdatenschutzgesetz (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Januar 2003 (BGBl. I S. 66) – BDSG 8 Bundespflegesatzverordnung – Verordnung zur Regelung der Krankenhauspflegesätze vom 26. September 1994 (BGBl. I S. 2750) – BPflV 9 Infektionsschutzgesetz – Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045) – lfSG 10 Bundessozialhilfegesetz (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. März 1994 (BGBl. I S. 646, ber. S. 2975) – BSHG 10a Regelsatztabelle nach § 22 Bundessozialhilfegesetz ab 1. Juli 2002 – Regelsatztabelle 11 Eingliederungshilfe-Verordnung – Verordnung nach § 47 des Bundessozialhilfegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. Februar 1975 (BGBl. I S. 434) – EingliederungshilfeV 12 Vertrag über die Europäische Union (Auszug) in der konsolidierten Fassung des Vertrags von Amsterdam vom 2. Oktober 1997 (ABI. EG Nr. C 340 vom 10. November 1997 S. 145) – EU-Vertrag 13 Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (Auszug) in der konsolidierten Fassung des Vertrags von Amsterdam vom 2. Oktober 1997 (ABI. EG Nr. C 340 vom 10. November 1997 S.173) – EG-Vertrag 14 Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Mai 1898 (RGBI. S. 369, 771) – FGG 15 Gesundheitsdienstegesetze der Länder – GDG-Synopse 16 Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Juli 2002 (BGBl. I S. 2596) – G freiwilliges soziales Jahr 17 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug) vom 23. Mai 1949 (BGBl. I S. 1) – GG 18 Heilpraktikergesetz – Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung vom 17. Februar 1939 (RGBI. I S. 251) – HeilpraktikerG 19 Heimgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. November 2001 (BGBl. I S. 2970) – HeimG 20 Heimmindestbauverordnung – Verordnung über bauliche Mindestanforderungen für Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Mai 1983 (BGBl. I S. 550) – HeimMindBauV 21 Heimmitwirkungsverordnung – Verordnung über die Mitwirkung der Heimbewohner in Angelegenheiten des Heimbetriebes in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Juli 2002 (BGBl. I S. 2896) – HeimmitwV 22 Heimpersonalverordnung – Verordnung über personelle Anforderungen für Heime vom 19. Juli 1993 (BGBl. I S. 1205) – HeimPersV 23 Gesetz über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden vom 15. August 1969 (BGBl. I S. 1143) – KastrationsG 24 Krankenhausfinanzierungsgesetz – Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. April 1991 (BGBl. I S. 886) – KHG 25 Medizinalfachberufeverordung – Verordnung über die Ausbildungsförderung für Medizinalfachberufe vom 25. Mai 1995 (BGBl. I S. 768) – MedizinalfachberufeV 26 Krankenpflegegesetz – Gesetz über die Berufe in der Krankenpflege vom 4. Juni 1985 (BGBl. I S. 893) – KrPflG 26a Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV) vom 16. Oktober 1985 (BGBl. I S. 1973) – KrPflAPrV 28 Medizinproduktegesetz – Gesetz über Medizinprodukte (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3147) – MPG 28a Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte – RL 93/42/EWG 29 Mutterschutzgesetz – Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Juni 2002 (BGBl. I S. 2318) – MuschG 30 Röntgenverordnung – Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen vom 8. Januar 1987 (BGBl. I S. 114) – RöV 31 Sozialgesetzbuch (SGB) – Allgemeiner Teil (Auszug) vom 11. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3015) – SGB I 32 Sozialgesetzbuch (SGB) Viertes Buch (IV) – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung – (Auszug) vom 23. Dezember 1976 (BGBl. I S. 3845) – SGB IV 33 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung (Auszug) vom 20. Dezember 1988 (BGBl. I S. 2477, 2482) – SGB V 34 Verordnung über Hilfsmittel von geringem therapeutischen Nutzen oder geringem Abgabepreis in der gesetzlichen Krankenversicherung vom 13. Dezember 1989 (BGBl. I S. 2237) – Verordnung über Hilfsmittel 35 Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) – Gesetzliche Unfallversicherung (Auszug) vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1254) – SGB VII 35a Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen – vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1046, 1047) – SGB IX 36 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) – Soziale Pflegeversicherung vom 26. Mai 1994 (BGBl. I S. 1014) – SGB XI 36a Gemeinsame Grundsätze und Maßstäbe zur Qualität und Qualitätssicherung einschl. des Verfahrens zur Durchführung von Qualitätsprüfungen nach § 80 SGB XI in der ambulanten Pflege vom 10. Juli 1995 – Qualitäts-Grundsätze (ambulante Pflege) 37 Pflegebedürftigkeits-Richtlinien – Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen über die Abgrenzung der Merkmale der Pflegebedürftigkeit und der Pflegestufen sowie zum Verfahren der Feststellung der Pflegebedürftigkeit vom 7. November 1994 – PflRi 38 Begutachtungs-Richtlinien – Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches vom 21. März 1997 – BRi 39 Härtefall-Richtlinien – ambulante Pflege Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen zur Anwendung der Härtefallregelungen des § 36 Abs. 4 SGB XI vom 10. Juli 1995 – Härtefall-Richtlinien 40 Strafgesetzbuch (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. November 1998 (BGBl. I S. 3322) – StGB 41 Transfusionsgesetz – Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens (Auszug) vom 1. Juli 1998 (BGBl. I S. 1752) – TFG 42 Transplantationsgesetz – Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen vom 5. November 1997 (BGBl. I S. 2631) – TPG 42a Organspendeausweis (Muster) – Organspendeausweis 43 Zivildienstgesetz – Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Auszug) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. September 1994 (BGBl. I S. 2811) – ZDG 44 Zivilschutzgesetz (Auszug) vom 25. März 1997 (BGBl. I S. 726) – ZSG Andere Vorschriften und Materialien 45 Sonderregelungen für Angestellte in Kranken-, Heil-, Pflege- und Entbindungsanstalten sowie in sonstigen Anstalten und Heimen, in denen die betreuten Personen in ärztlicher Behandlung stehen – Anstaltssonderregelungen (Sr 2 a BAT) 46 Sonderregelungen für Angestellte in Anstalten und Heimen, die nicht unter die Sonderregelungen 2 a fallen – Anstaltssonderregelungen (Sr 2 b BAT 47 Anlage 1 b zu § 22 BAT: Eingruppierung der Angestellten im Pflegedienst – Eingruppierung Pflegedienst 48 Tabelle der Grundvergütungen für die Angestellten der Vergütungsgruppen Kr. XIII bis Kr. I nach Vollendung des 20. Lebensjahres (West) – Vergütungen (West) 49 Tabelle der Grundvergütungen für die Angestellten der Vergütungsgruppen Kr. XIII bis Kr. I nach Vollendung des 20. Lebensjahres (Ost) – Vergütungen (Ost) 50 Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Schülerinnen/Schüler, die nach Maßgabe des Krankenpflegegesetzes oder des Hebammengesetzes ausgebildet werden vom 28. Februar 1986 – Tarifvertrag Schülerinnen 51 Berufsordnung des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) für Altenpflegerinnen und Altenpfleger • Kinderkrankenschwestern und Kinderkrankenpfleger • Krankenschwestern und Krankenpfleger vom 8. Mai 1992 – Berufsordnung Pflegeberuf 52 ICN Ethikkodex für Pflegende – ICN-Ethikkodex 53 Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände (ADS) und des Deutschen Berufsverbandes für Krankenpflege e.V. (DBfK) zur Vornahme von Injektionen, Infusionen, Transfusionen und Blutentnahmen durch das Krankenpflegepersonal vom April 1989 – Stellungnahme Injektionen 54 Richtlinien für den Sozialdienst im Krankenhaus vom 6. Juli 1990 – Richtlinien Sozialdienst Krankenhaus 55 Unfallverhütungsvorschrift Gesundheitsdienst (VBG 103) vom 1. Oktober 1982 (Bundesanzeiger Nr. 155 vom 24.8. 1982) – VBG 103 56 Charta des Krankenhauspatienten vom 9. Mai 1979 – Patientencharta 57 Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur Aufklärung der Krankenhauspatienten über vorgesehene ärztliche Maßnahmen – Richtlinien der Patientenaufklärung 58 Betreuungsverfügung (Muster) – Betreuungsverfügung 59 Vorsorgevollmacht (Muster) – Vorsorgevollmacht 60 Aufklärung des Betreuers über vorgesehene ärztliche Maßnahmen (Muster) – Aufklärung des Betreuers 61 Fixierungserlaß eines Psychiatrischen Krankenhauses (Niedersachsen) – Fixierungserlaß 62 Unterrichtung des Betreuers über freiheitsentziehende Maßnahmen (Muster) – Unterrichtung des Betreuers 63 Dokumentation freiheitsentziehender Maßnahmen (Muster) – Dokumentation Freiheitsentziehung 64 Patientenverfügung (Muster) – Patientenverfügung 65 Dreizeugentestament (Muster) – Dreizeugentestament 66 Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung vom 11. September 1998 – Sterbebegleitung Quelle: NOMOS Verlagsgesellschaft http://www.nomos.de |