Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Martin Lobnig / Jürgen Hambücker:
Beatmung
Praxishandbuch für Pflegende
Intensivpflegerisches Fachbuch, das ausführlich die (patho)-physiologischen
Grundlagen maschineller Beatmung und die pflegerische Versorgung von Beatmeten
darstellt und psychologische, hygienische und juristische Aspekte gesondert
berücksichtigt.
1. Auflage 2003. 310 Seiten, 162 Abb., 36 Tab., Kt., EURO 34.95 / CHF 59.00,
ISBN: 3-456-83317-2
Verlag Hans Huber, Bern
Das Buch:
Beatmungen gehören zu den typischsten Pflegesituationen auf
Intensivstationen. Der Ersatz der Atemfunktion und die Beherrschung der dazu
erforderlichen Geräte ist essenziell für die intensivpflegerische Arbeit.
Das Fachbuch bietet eine ausführliche Darstellung der (patho)physiologischen
Grundlagen maschineller Beatmung und der pflegerischen Versorgung von
Beatmeten, einschließlich psychologischer, hygienischer und juristischer
Aspekte, sowie der Überwachung des Beatmungspatienten und der praktischen
Anleitung neuer Kollegen.
Aus dem Inhalt
- Physiologie und Pathophysiologie des Respirationstrakts
- Grundlagen der Beatmung
- Maschinelle Beatmung
- Maschinelle Überwachung des beatmeten Patienten
- Intensivpflege der Beatmungspatienten
- Hygienische Probleme bei der Beatmung
- Psychologische Probleme im Umgang mit Beatmungspatienten
- Juristische Aspekte zur Berücksichtigung beim beatmeten Patienten
- Praxisanleitung
Quelle: Verlag Hans Huber
|