![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Liebermeister, Hermann: Ursachen, Diagnostik und Therapieoptionen hochstrukturiert dargestellt Als Massenerkrankung und Schwerpunkt der Ernährungsmedizin ist die Adipositas ein Kernthema für Ärzte und Apotheker. Aufgrund der weiten Verbreitung der "Volkskrankheit" Adipositas werden Ärzte der unterschiedlichen Fachrichtungen mit der Problematik konfrontiert. Therapieerfolge hängen dabei wesentlich von der einfühlenden Führung des Therapeuten ab. Dieser wiederum kann diesem Problem nur durch vertiefte Kenntnisse über Adipositas gerecht werden. Hierzu bietet das vorliegende Buch eine fachlich fundierte, klar strukturierte und einfach formulierte Hilfe für alle Mitglieder des therapeutischen Teams. In einem einleitenden Kapitel werden zunächst umfassend die anatomischen, biowissenschaftlichen, geschichtlichen, epidemiologischen, ätiologischen und pathologischen Grundlagen der Adipositas dargestellt. Praxisnah vermittelt der Autor in den folgenden Kapiteln die Möglichkeiten der klinischen und apparativen Diagnostik, wesentliche Therapiegrundsätze und moderne Optionen der konservativen und operativen Therapieverfahren sowie aktuelle Informationen zu Prognose und Prävention. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit den gesundheitsökonomischen Aspekten der Adipositas. Ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis und ein umfangreiches Sachverzeichnis, das der schnellen Orientierung dient, runden die griffige und leicht lesbare Darstellung ab. Das vorliegende Buch schafft somit für alle, die mit der Therapie adipöser Patienten zu tun haben, ideale Voraussetzungen für eine fundierte und erfolgreiche Behandlung. Quelle: Deutscher Ärzte Verlag GmbH, Dieselstraße2, 50859 Köln |