Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
AG TuWas:
Leitfaden der Sozialhilfe von A – Z
25 Jahre Leitfaden der Sozialhilfe
Im November 2001 besteht der
Frankfurter Leitfaden der Sozialhilfe 25 Jahre. Zum "Jubiläum" ist
der Leitfaden gründlich überarbeitet und erweitert worden. Er ist
ansprechender in der Form und wesentlich übersichtlicher.
Zum ersten Mal gibt es zahlreiche Verweise auf Internet-Adressen und einen
erheblich erweiterten Teil "Sozialhilfe und Recht im Internet".
Der Leitfaden enthält 123 Stichworte und gibt viele Tipps. Sie können
nachlesen, wie hoch der Bedarf ist, wie man ihn ausrechnet, welche Probleme es
mit Unterhaltspflicht, Eheähnlicher Gemeinschaft, Versicherungen, Miete usw.
gibt und wie man damit umgehen kann. Ausführlich beschäftigt sich der
Leitfaden mit Problemen im Zusammenhang mit Hilfe zur Arbeit und den Anfängen
einer Grundsicherung.
In einem 50 Seiten starken gesonderten Teil, der zusammen mit Harald Thome von
Tacheles e.V. Wuppertal entwickelt wurde, kann man nachlesen, wie man sich
wehren kann. Eine besondere Rolle spielt dabei die Mitwirkungspflicht und ihre
Grenzen.
Der Leitfaden informiert in Zusammenarbeit mit der BAG Sozialhilfeinitiativen
umfangreich über die aktuellen Adressen von Sozialhilfeinitiativen und
Beratungsstellen in Deutschland.
Er erscheint jedes Jahr neu im Oktober. Man kann ihn auch abonnieren. Dieser
Service wird inzwischen von über 1000 Abonnenten in Anspruch genommen.
Der Leitfaden ist gegen Vorauszahlung von 5 Euro (in
Form eines Fünfeuroscheins) oder eines Verrechnungsschecks an die AG TuWas,
Kleiststr. 12, 60318 Frankfurt zu beziehen (Versand inclusive).
Quelle: http://www.agtuwas.de
|