www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Ralf Dietrich, Dunja Neumann, Markus Sennlaub, Gesche Thikötter, Martina Woitas:
Politik - Verstehen und Handeln

288 Seiten, vierfarbig Abbildungen, Schaubilder und Übersichten. 2002.
ISBN 3.582.018350 - € 20,40
Verlag Handwerk und Technik GmbH, Hamburg

Dieses Lern- und Arbeitsbuch für den Politik-/Wirtschafts- und Sozialkunde-Unterricht an beruflichen Schulen vermittelt ein solides Grundwissen für die Auseinandersetzung mit politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Ereignissen. Die einzelnen Lehrplaninhalte sind nach dem Doppelseitenprinzip gegliedert. Eine Doppelseite beinhaltet ein Thema, das in einer Unterrichtsstunde bearbeitet werden kann, und ermöglicht einen gezielten Zugriff auf Themenbereiche im aktuellen handlungs- und ereignisbezogenen Politikunterricht.

Die einzelnen Themen werden aus einer schülernahen Perspektive aufgegriffen, die den beruflichen und schulischen Rahmen zugrunde legt. Komplexe Zusammenhänge werden ausführlich dargelegt und durch eine Vielzahl von Abbildungen erläutert. Durch Verweise und Zusatzinformationen in den Randspalten werden die Zusammenhänge innerhalb einzelner Themen verdeutlicht und mit anderen Themenbereichen verknüpft.

Jedes Unterkapitel enthält einen abschließenden Aufgabenblock, der sich aus Wiederholungsaufgaben zur Stofffestigung und weiterführenden Aufgaben zusammensetzt, die auf die Entwicklung der Urteils- und Entscheidungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler abzielen. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Methodenseite, z. B. Debatte, Informationsbeschaffung/Recherche, Referat, Wandzeitung usw. ab. Durch diese Konzeption eignet sich das Buch besonders für einen fachgerecht-variablen und themenbezogenen Einsatz im aktuellen Unterricht.

Quelle: VERLAG HANDWERK UND TECHNIK GmbH
www.handwerk-technik.de