Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Bildungszentrum Ruhr (Hrsg.):
Pflegedokumentation in der Endoskopie - Wie pflegerische Leistungen transparent und überprüfbar werden
pflege kolleg
2002. 84 Seiten, 14,8 x 21,0 cm, kartoniert, € 13,90 / sFr 24,90
Schlütersche, Hannover, ISBN 3-87706-675-5
Eine gute Dokumentation dient der
Qualitätssicherung. Auch in der Endoskopie muss dokumentiert werden, doch
häufig sind die Dokumentationen hier unzureichend. Die Autoren haben gängige
Dokumentationsbögen untersucht und große Lücken festgestellt.
Die Autoren präsentieren den aktuellen Stand der
Dokumentation in der Endoskopie. Sie stellen einen neuen Dokumentationsbogen
vor, der die Fehlersuche erleichtert und zur Qualitätssicherung beiträgt. Er
berücksichtigt juristische, medizinische, betriebswirtschaftliche, pflegerische
und patientenbezogene Aspekte. Dieser Bogen lässt sich auch gut für andere
Einrichtungen adaptieren.
Aus dem Inhalt
- Dokumentation als Instrument der Qualitätssicherung
- Der Pflegedokumentationsbogen
- Dokumentation in der Endoskopie
- Die fünf Aspekte der Dokumentation
- Die Konsequenzen der Dokumentation
- Die Pflicht zur Dokumentation
- Die Art und Weise der Dokumentation
- Zeitliche Bedingungen der Dokumentation
- Praxistest Dokumentationsbögen
- Dokumentation per EDV
Der Herausgeber
Das Bildungszentrum Ruhr in Herne ist eine staatlich anerkannte
Weiterbildungsstätte mit dem Schwerpunkt Fort- und Weiterbildung in der Alten-
und Krankenpflege.
Die Autoren
Elli Grajetzky, Lünen, Uwe Kolem, Oer-Erkenschwick, Rainer Luca, Soest, Sanja
Lucic, Wuppertal, und Nicol Theisen, Gladbeck, sind Fachkrankenschwestern bzw.
Fachkrankenpfleger und arbeiten im Endoskopiedienst.
Schlütersche
|