Frey, Lübke-Schmid, Wenzel:
Krankenpflegehilfe
Alle Fächer für Ausbildung und Praxis
11. überarbeitete und neugestalte Auflage 2002, 836 Seiten mit ca. 450
graphischen Darstellungen und Fotos, geb. Einband.
39,95 Euro (D), 67,00 CHF; ISBN 3-13-475911-X
Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Professionelle Pflege durch eine solide Ausbildung
Alles in Einem
Das völlig überarbeitete Lehrbuch für die Krankenpflegehilfe enthält
sämtliche Inhalte für die einjährige Ausbildung und übertrifft die
Anforderungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Mit der übersichtlichen
Struktur, den detailgetreuen Abbildungen und Fotoserien wird Lernenden aber auch
pflegenden Angehörigen das Pflegewissen anschaulich erklärt. Darüber hinaus
werden Grundlagen zu pflegetheoretischen Ansätzen, wie z.B. Kinästhetik,
Basaler Stimulation und dem Bobath-Konzept vermittelt.
Struktur
Das Buch ist in 5 Teile gegliedert, die sich farblich unterscheiden. Damit wird
Wissen Schritt für Schritt vermittelt und das Erlernen praktischer Fähigkeiten
ermöglicht.
Teil I
Grundlagen der Biologie und Physiologie sowie der Krankheitslehre
Teil II Krankenpflegehilfe
Teil III Arzneimittellehre (völlig neu geschrieben)
Teil IV Ernährung, Umwelt und Gesundheit
Teil V Berufs-, Staatsbürger- und Gesetzeskunde (völlig neu
geschrieben)
Übersicht
Neben dem medizinischen Grundlagenwissen wird vor allem pflegerisches Wissen
vermittelt. Drei Hervorhebungen unterstützen beim Lernen und Lesen:
Definitionen erklären in kurzen Sätzen die
Bedeutung eines Begriffs oder Organs.
Merksätze heben besonders wichtiges Wissen
hervor.
Praxistipps geben Anregungen für die
praktische Tätigkeit oder erläutern Sachverhalte an Beispielen aus der
täglichen Praxis.
Fragen zum Selbststudium, Angaben zur Literatur sowie Internet- und
Kontaktadressen stehen am Ende eines jeden Teils und ermöglichen eine
Überprüfung des Erlernten und eine Vertiefung von Wissensgebieten.
Quelle: http://www.thieme.de
|