![]() Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen www.wernerschell.de
Forum (Beiträge ab 2021)
Patientenrecht Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk >> Aktivitäten im Überblick! << ![]() |
Martin L. Hansis / Dorothee E. Hansis: Das Buch Für die vorliegende 2., völlig überarbeitete Auflage des erstmals 1999 erschienenen Buches „Der ärztliche Behandlungsfehler" haben die Autoren, Prof. Dr. Martin L. Hansis und Dr. Dorothee E. Hansis", zahlreiche neueste Informationen ausgewertet. So wurden aktuelle Daten zur Häufigkeit von Behandlungsfehlern mit aufgenommen, die gesetzlichen Neuregelungen seit dem Jahr 2000 wurden ebenso berücksichtigt wie die neuen nationalen Konsentierungsgremien der Selbstverwaltung. Besonders hervorzuheben ist die Analyse von 600 konsekutiven gutachterlichen Bescheiden, die die Autoren für die Gesundheitsberichtserstattung des Bundes vorgenommen haben und die in der vorliegenden Neuauflage eingehend zitiert werden. In dieser Analyse geht es vor allem darum, fachunabhängige typische – vor allem organisatorische – fehlerverursachende Faktoren zu beschreiben. Somit liegt ein für Ärzte aller Fachrichtungen
aktueller Leitfaden vor, in dem fehlerträchtige Konstellationen und Eingriffe
beschrieben werden, um daraus Vermeidungsstrategien abzuleiten, so dass
potenzielle Fehleinschätzungen bereits im Vorfeld vermieden werden können.
Sollte es dennoch zu einem Behandlungsfehler gekommen sein, ist das Buch dem
Arzt auch hier ein kompetenter Ratgeber, indem es aufzeigt, was in einem solchen
Fall zu tun ist. |