www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Torsten Hardegen:
Buchführung leicht gemacht

Grundlagen für Weiterbildung und Pflegestudium
Mai 2002, 104 Seiten, kartoniert, 19,80 €/sFr 34,90
Best.-Nr. 18318, ISBN 3-87870-458-5
Vincentz Verlag, Hannover

Ganz speziell auf die Arbeitssituation stationärer Einrichtungen und ambulanter Pflegedienste bezogen, vermittelt das Arbeitshandbuch Buchführung leicht gemacht" wichtige Basisinformationen und grundlegende Einblicke in Buchungsvorgänge.

Wissen zum betrieblichen Rechnungswesen steht hier im Mittelpunkt, immer orientiert am Kontenrahmen der Pflege-Buchführungsverordnung. Vom Buchungssatz über die Eröffnung der Konten bis hin zur Bilanzanalyse: Alle, die sich in Aus- und Weiterbildung das Thema erschließen wollen, profitieren vom steten Praxisbezug. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben machen den Stoff anschaulich und leicht verständlich, wesentliche Zusammenhänge sind durch Schaubilder und Grafiken erläutert.

Des Weiteren stehen ein Lösungsteil und Kopiervorlagen für T-Konten und Buchungssätze als Arbeitsblätter zur Verfügung. Fachbegriffe von „Abgrenzung" bis „Vorsteuer" sind im Glossar leicht verständlich erläutert.

Das Arbeitshandbuch von Torsten Hardegen, Akademieleiter und Dozent für Management in Pflegeeinrichtungen, ist ideal für Fortbildung und Berufspraxis oder zum Selbststudium oder Auffrischen vorhandener Kenntnisse.

Quelle http://www.vincentz.de