Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Jan Castendiek / Günther
Hoffmann:
Das Recht der behinderten Menschen
Ein Handbuch für behinderte Menschen und deren Angehörige, Mitarbeiter in Einrichtungen und die
rechtsberatenden Berufe
2002, 304 S., brosch., 29,50 EURO, 52,– sFr, ISBN 3-7890-7937-5
Das Handbuch fasst das
»Behindertenrecht« unter Berücksichtigung des neuen SGB IX und des neuen BGB
erstmals systematisch zusammen.
Im ersten Teil werden die zentralen Rechtsgrundlagen dargestellt. Der Hauptteil
befasst sich mit allen denkbaren Rechtsfragen von und für Menschen mit
Behinderung.
Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Bereiche Arbeiten und Wohnen sowie
Freizeitgestaltung einschließlich Urlaub und Reisen gelegt.
Ferner werden die altersspezifischen Besonderheiten des
Schwerbehindertenrechtes, der Pflegeversicherung, der Eingliederungshilfe und
der Heranziehung zu Kostenbeiträgen dargestellt.
Die Bereiche Aufsichtspflicht und Haftung, Betreuung, Ehe und Ehescheidung,
steuerliche Vergünstigungen sowie Erbrecht werden ebenfalls ausführlich
erläutert.
Abgerundet wird die Darstellung durch zahlreiche Beispielfälle,
Verfahrensrechterläuterungen sowie weiterführenden Adresslisten und
Formulierungshinweisen.
Die Autoren kennen die Probleme der Praxis: Günther
Hoffmann, selbst Vater eines Sohnes mit Down-Syndrom, ist seit über 20 Jahren
als Anwalt in Bremen schwerpunktmäßig mit dem Recht von Menschen mit
Behinderung befasst. Dr. Jan Castendiek ist Sozialrichter in Hannover.
Quelle: Nomos Verlagsgesellschaft
|