www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. (Hrsg.):
Aufsichtspflicht und Haftung
im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung

4., erweiterte Auflage 2002, DIN A4, 44 Seiten, 6,– Euro [D], Bestellnummer LRE 011
Lebenshilfe Verlag, Marburg

Für Eltern, Betreuer(innen) und hauptamtliches Personal in Einrichtungen ein kurzer, verständlicher Überblick über ein brisantes Thema. Ausgewählt und zusammengestellt von den Juristinnen und Juristen des Bereiches "Recht, Sozialpolitik und Ethik" der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Neben allgemeinverständlichen Überblicksartikeln sowie konkreten Haftpflicht- und Unfallversicherungsmöglichkeiten bietet dieser Reader vor allem eine Zusammenstellung einschlägiger Urteile zu allen möglichen Aspekten von Aufsichtspflicht und Haftung. Außerdem Literaturhinweise.

Die Veröffentlichung informiert u.a. zu folgenden Themen:

- Haftungs- und Aufsichtsfragen in der Arbeit mit geistig behinderten Menschen
- Aufsichtspflicht, Personenhaftung;
- Besserer Versicherungsschutz und Familien von Angehörigen mit geistiger Behinderung;
- Kommentierte Rechtssprechung (u.a.: zur Haftung des Heimträgers bei Unfällen und Schäden; keine Haftung des Heimträgers bei Unfall nach Hilfeleistung durch einen Heimbewohner; keine Haftung des Vaters für Verkehrsunfall des geistig behinderten Sohns; Aufsichtspflicht bei Kleinkindern; Aufsichtspflichten eines Heimträgers - Wegüberwachungspflicht; verstärkte Aufsichtspflicht bei einem zum Zündeln neigenden Kind; Beaufsichtigung geistig behinderter Menschen im Straßenverkehr; Aufsichtsführung bei einem verhaltensgestörten Kind mit geistiger Behinderung; Aufsichtspflicht einer Tagesmutter; Aufsichtspflicht gegenüber geistig behinderten Erwachsenen; Neues zur Arbeitnehmerhaftung)

Quelle: http://www.lebenshilfe.de