www.wernerschell.de
Pflege - Patientenrecht
& Gesundheitswesen

www.wernerschell.de

Aktuelles

Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum

Rechtsalmanach

Pflege

Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum

Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk

>> Aktivitäten im Überblick! <<

Besuchen Sie uns auf Facebook

Aufklärung des Patienten
Von Dr. Dr. Antoine Roggo

Das für die Praxis geschriebene Buch soll aus Sicht eines klinisch tätigen Chirurgen aufzeigen, was unter einer rechtsgenüglichen Patientenaufklärung konkret zu verstehen und wie diese im klinischen Alltag umsetzbar ist. Hierbei werden die Erfordernisse an einen korrekten Aufklärungsvorgang (Gespräch, Formulare usw.), Inhalt und Umfang einer Aufklärung (besonders Risikoaufklärung) sowie Zeitpunkt und Aufklärungsverpflichteter (Delegationsrecht?) dargestellt. Die Person des Aufklärungsberechtigten wird analysiert sowie auf Fragen von Informationsansprüchen seiner Angehörigen bzw. Einwilligungsmöglichkeiten derselben eingegangen. Zur Ungewissheit der Aufklärungs- bzw. Einwilligungs-Dokumentation (Unterschrift des Patienten?) wird Stellung bezogen. Ergänzend werden die Themata „Therapeutisches Privileg! bzw. „Hypothetische Einwilligung" skizziert.

Der Autor:

Antoine Roggo: Dr. med. et Dr. iur., Facharzt FMH für Chirurgie und Intensivmedizin, Bern

Aufklärung der Patienten. Eine ärztliche Informationspflicht

Stämpfli Verlag
300 Seiten, broschiert
Euro 54,-/SFr 78,-
ISBN 3-87272-0396-X