Pflege - Patientenrecht & Gesundheitswesen
www.wernerschell.de
Aktuelles
Forum (Beiträge ab 2021)
Archiviertes Forum
Rechtsalmanach
Pflege
Patientenrecht
Sozialmedizin - Telemedizin
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Pro Pflege-Selbsthilfenetzwerk
>> Aktivitäten im Überblick! <<
|
Bettina Gerken - Claudia Prüß:
Trauerbewältigung in der Altenpflege
Erkennen – Erfahren – Handeln
2001. 112 Seiten, 17,3 x 24,5 cm, Hardcover, DM 44,- / € 22,- (€-Preis gilt ab 01.01.2002)
Schlütersche GmbH & Co. KG, Verlag und Druckerei
ISBN 3-87706-656-9
Was ist Trauer? In einem einführenden Teil informiert
dieses Buch über den aktuellen Stand der Trauerforschung und über
Trauerprozesse. Wissenschaftler, Ethiker und Philosophen kommen zu Wort.
Wie wird Trauer in der Altenpflege erlebt? Bettina
Gerken und Claudia Prüß haben die Erfahrungen von Pflegekräften in der
Altenpflege gesammelt. Im zweiten Teil ihres Buches widmen sie sich den
Trauerprozessen: Gefühle, Konflikte und Probleme, wenn Bewohner sterben. Sie
berichten von der Auseinandersetzung mit Abschied, Schmerz und Trauer.
Wie lässt sich Trauer bewältigen? Die Autorinnen
zeigen, wie der Trauerprozess sinnvoll in die alltägliche Arbeit eingebunden
werden kann. Sie berichten von Selbsterfahrungen, schildern Fallbeispiele und
beantworten konkrete Fragestellungen. Außerdem gehen sie darauf ein, wie
trauernde Angehörige begleitet und unterstützt werden können.
Ein wichtiges und hilfreiches Buch für die
praktische Arbeit in der Altenpflege.
Aus dem Inhalt
-
Forschungsansätze und gesellschaftliche
Relevanz von Trauer
-
Arbeitsanforderungen und Aufgaben der
Altenpflege (Umgang mit Trauer)
-
Aktives Zuhören
-
Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen
Berufsgruppen
-
Stressausgleich
-
Ausdrucksformen von Trauer
-
Gestaltungsmöglichkeiten von Abschieds- und
Trauerfeiern in Pflegeinstitutionen
-
Umgang mit Bräuchen und Ritualen
unterschiedlicher Religionen und Kulturkreise
-
Grenzen psychosozialer Pflegearbeit im
Hinblick auf Trauerbegleitung
Die Autorinnen
Dipl.-Päd. Bettina Gerken lehrt Didaktik an der
Fachschule für Altenpflege in Gyhum.
Dipl.-Theol. Claudia Prüß unterrichtet dort
Religion. Gemeinsam leiten sie Fortbildungen für Altenpflegekräfte zum Thema
Sterbe- und Trauerbegleitung.
|